Seit Dezember 2021 stattet echion Corporate Communication die Möbelhäuser Wohn Schick und K-Markt in Haigerloch-Owingen und Rottweil mit einer großen Bandbreite an Instore-Medien aus. Dazu gehören sowohl Digital Signage-Installationen mit Video-Animationen auf verschiedenen Screens und Videowalls als auch Instore-Radio mit Gema-freier Musik sowie redaktionellen Beiträgen wie Spots und Infotainment.

Die Grundpfeiler der Neukonzeptionierung wurden in einem gemeinsamen Workshop von echion und Wohn Schick – das Unternehmen betreibt sowohl die Möbelhäuser Wohn Schick als auch die Möbeldiscounter K-Markt – festgelegt. Dabei standen die Herausarbeitung der neuen Markenidentität von Wohn Schick, eine Orientierung am neuen strategischen Auftritt der Marke und eine ausführliche Zielgruppen- und Marktanalyse im Fokus.
„Ein großangelegter Umbau auf über 3.000 Quadratmeter in unserem Stammhaus in Haigerloch-Owingen war für uns der Startschuss dafür, unseren Kunden künftig ein Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten. Über mehrere Screens im ganzen Haus werden künftig warengruppenspezifische Werbebotschaften präsentiert. Wir werden aber auch übergreifende Werbeaktionen für das ganze Haus darüber schalten“, erläutert Judith Schick-Pieper, Geschäftsführerin von Wohn Schick.
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
Bis jetzt baute echion bei Wohn Schick in den Standorten Owingen und Rottweil 11 Philips LCD-Screens sowie 12 weitere Philips-Displays, in vier Dreier-Walls gruppiert, ein. Gesteuert werden sie von 18 Giada-Videoplayern. Das Audioequipment umfasst 64 Bose-Lautsprecher, 4 Ecler-Verstärker und eine Ecler-Audiomatrix. Hinzu kommt für den K-Markt ein Philips LCD-Monitor, ein Giada-Videoplayer sowie zwei Giada-Audioplayer.
Für alle Häuser nutzt Wohn Schick das CMS-System echion Manager, über den Video- sowie Audio-Spots gebucht werden können. Am Standort Owingen können über die Content-Management-App des echion-Partners Ecler die verschiedenen Audiozonen der Premium-Soundanlage über ein mobiles Endgerät gesteuert werden.
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
Die Auswahl der Musikgenres zur musikalischen Umsetzung für das Instore-Radio-Programm basiert zum einen auf den Begriffen der Marke und der Markenidentität, zum anderen auch auf den Vorlieben der Zielgruppe. Die Kombination aus musikalischer Marken-Übersetzung und Anpassung der Genreauswahl an die Geschmäcker der verschiedenen Zielgruppen bildet das musikalische Gesamtformat. Dieses Vorgehen wurde sowohl für Wohn Schick als auch für K-Markt jeweils eigens ausgeführt, sodass letztendlich jede Marke ein individuelles Musikformat ausspielt.
Individueller Instore-Radio-Content dient als zusätzlicher Kommunikationskanal von Wohn Schick und K-Markt. Mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Musik, Beiträgen und Verbraucherinformationen soll das Radio-Programm eine angenehme Balance finden.
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
- Digital Signage von echion bei Wohn Schick (Foto: echion AG)
„Die Umsetzung all dieser Komponenten bedeutet für uns einen technologischen Umbruch“, kommentiert Judith Schick-Pieper. „Die echion AG erweist sich bei der Planung und Umsetzung als kompetenter Full-Service-Dienstleiter. Angefangen von einer kompetenten Beratung über die professionelle Umsetzung in unseren Stores fühlen wir uns bestens beraten und betreut.“