Anzeige
Starbucks

Bestellung mit Tischprojektion

Digitale Menüboards sind in QSR-Stores allgegenwärtig, auch finden Gäste immer mehr Kiosk Order Terminals in den Eingangsbereichen von McDonald’s, Burger King & Co. Starbucks setzt dagegen auf persönliche Bestellung beziehungsweise die App und einen individuellen Pick-Up-Prozess. Hier kommt nun erstmals auch AI-gesteuerte Projektion ins Spiel.
AI-Projektion bei Starbucks Korea (Foto: Screenshot)
AI-Projektion bei Starbucks Korea (Foto: Screenshot)

invidis besuchte vor einigen Wochen die südkoreanische Hauptstadt Seoul und entdeckte die besonderen Digital Signage Konzepte von Starbucks Korea. Der koreanische Starbucks Lizenznehmer Shinsegae setzt auf schmale „Table-top Stretched Displays“, die sich gut in das Store-Design integrieren, anstelle von den Raum dominierenden Large Format Displays. Nun wurde – nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit – das Digital Signage-System um eine AI-gesteuerte Projektion ergänzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seit 2017 liefert der koreanische Digital Signage-Spezialist Soundgraph für alle Starbucks-Filialen in Korea (mehr als 1.500 Restaurants) Calling-Name-Displaylösungen (CND), die auf dem Abholtresen als Gästeaufrufsystem genutzt werden.

Seit 2021 liefert Soundgraph ähnliche Pickup-Display-Lösungen auch an Shinsegae-Warenhäuser und auch andere Franchise-Unternehmen wie Burger King. Die Pickup-Display-Lösung ergänzt die internen Kitchen-Display-Systeme beziehungsweise Barista-Display-Systeme. Es erhält zentralgesteuert die Daten über den Fertigstellungsstatus der Zubereitung und informiert den Gast.

Nun testet Starbucks eine zusätzliche AI-gesteuerte Table-Top Projektion, die neben dem Getränk Bestellinformationen wie Name und Abholnummer projiziert. Über die AR-Lösung und Kameras wird das Getränk und die Bestellung erkannt, die Informationen auf die Theke projiziert und der Bestell- und Zubereitungsvorgang nach Pick-up automatisch im System abgeschlossen.

Der nordamerikanische invidis-Partner Sixteen-Nine hat zuerst über den Piloten berichtet.

Anzeige