Anzeige
Experten im Gespräch

Mit Digital Signage CO2 reduzieren

Zum Abschluss des Jahres 2023 luden wir 40 Top-Führungskräfte nach München ein. Wir fragten sie, was ihre Digital Signage-Lösungen dafür tun, dass End-User ihre CO2-Bilanz verbessern können.
invidis befragte Digital Signage-Führungskräfte über Nachhaltigkeitsstrategien. (Foto: invidis)
invidis befragte Digital Signage-Führungskräfte über Nachhaltigkeitsstrategien. (Foto: invidis)

Digital Signage-Experten aus Europa und dem Nahen Osten kamen im Dezember nach München zur invidis Executive Lounge. Gemeinsam diskutierten sie Strategien für eine nachhaltigere Digital Signage-Branche. Wir fragten sie, was ihre Produkte und Lösungen dafür tun, dass Endkunden schließlich eine bessere CO2-Bilanz aufweisen können – denn Digital Signage-Netzwerke sollten die Emissionen ihrer Betreiber nicht in die Höhe treiben.

Was wir erfuhren: Viele Hardware- und Software-Anbieter haben bereits Tools und Services im Angebot, die beim Stromsparen und Recycling helfen können. Oftmals dringt das Angebot aber nicht zum Endkunden durch. Hören Sie rein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Green Signage: Die Strategien der Führungskräfte

Green Signage: Best Practice für grünere Software