Seit dem 1. Oktober vermarktet Laya Media das Retail-Media-Netz in Müller-Drogerien. Dazu gehören Displays in rund 400 Filialen in Deutschland und Österreich. Sie befinden sich an den Hauptlaufwegen innerhalb der Drogerien, etwa in Regalflächen oder an Kühltruhen. Aufgebaut wurde das Netzwerk von Emsu – über Laya ist es nun programmatisch buchbar.
„Mit Laya Media haben wir den idealen Partner gefunden, um unsere Digital-Out-of-Home-Vermarktung auf ein neues Level zu heben“, sagt Adrian Hoesch, Geschäftsführer von Emsu. „Die langjährige Erfahrung und das Know-how von Laya Media im Bereich Instore Retail Media ermöglichen eine noch bessere Monetarisierung des Inventars, die mit unserem schnellen Wachstum mithalten kann.“
Mit dem Müller-Inventar erreicht Laya Media nach eigenen Angaben wöchentlich mehr als sechs Millionen Werbekontakte. Neben den Emsu-Screens bei Müller vermarktet die Serviceplan-Tochter bereits rund 3.000 Screens in Handelsumfeldern wie Sportscheck, Galeria, Edeka oder Rewe.
Das Retail-Media-Projekt bei Müller startete Anfang 2025. Inzwischen ist das Angebot an knapp 500 Filialen in der DACH-Region verfügbar, weitere Installationen sind geplant – Müller betreibt insgesamt mehr als 900 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Emsu-Displays sind dabei flexibel einsetzbar: Sie können sowohl die präsentierten Produkte bewerben als auch Werbung von Drittanbietern ausspielen. Die Vermarktung des Emsu-eigenen Trade-Marketing-Produktes mit Sortimentsplatzierung erfolgt weiterhin durch Emsu selbst.


