Auf die Liefer- und Kochroboter folgt das selbstfahrende Fahrzeug: In Bochum testet Rewe die Auslieferung von Lebensmitteln mit einem fast komplett autonomen Lieferfahrzeug. Der auf Level 4 des autonomen Fahrens agierende Wagen kommt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Technologieunternehmen Loxo und der Bochum Wirtschaftsentwicklung auf die Straße.
Dabei handelt es sich um einen speziell ausgerüsteten VW ID Buzz, der mit dem Branding des Rewe Lieferservices versehen ist und von einem Sicherheitsfahrer begleitet wird, der im Notfall eingreifen kann.
Im Pilot-Zeitraum von circa sechs Monaten wollen Rewe und Loxo Lösungsansätze finden, wie man einen technisch autonomen Lieferservice mit möglichst hoher Kapazität realisieren könnte. Zudem wollen beide Unternehmen herausfinden, welche technischen und wirtschaftlich relevanten KPIs erreicht werden können – zum Beispiel welcher Autonomiegrad maximal möglich ist.
Bestellvorgang bleibt gleich
„Mit diesem Pilotprojekt sind wir einmal mehr Vorreiter in Deutschland und setzen einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse“, sagt Kai-Uwe Reimers, Head of Research & Innovation bei Rewe Digital. „Mit unserem Pilotfahrzeug wollen wir testen, wie hochautomatisiert fahrende Fahrzeuge unsere bestehenden Lieferprozesse sinnvoll ergänzen können. Damit gehen wir voran bei der Identifikation, der Entwicklung und der Umsetzung neuer technischer Möglichkeiten. Um früh den richtigen Weg einzuschlagen, pilotieren und testen wir Anwendungen zügig und passen sie in der Umsetzung fortlaufend an.“
Das Pilotfahrzeug ist in die bestehende Infrastruktur des Rewe Lieferservice eingebunden. Die Touren werden manuell geplant und über die E-Commerce-Systeme von Rewe gesteuert. Die Bestellung erfolgt wie gewohnt, die Lieferung an die Haustür übernimmt der Sicherheitsfahrer.
Mit Sensoren und AI zur Automation
Als Partner ist Loxo für die Software sowie den Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich. Auf dem Level 4 kann ein Fahrzeug bestimmte Strecken selbstständig bewältigen und könnte theoretisch auch ohne Sicherheitsperson an Bord fahren. Zum Einsatz in Bochum kommt von Loxo die Digital Driver Software. Sie kombiniert unter anderem AI mit Sensoren, die eine schnellere Datenverarbeitung ermöglichen.
„Wir bei Loxo sind stolz darauf, erneut Pionierarbeit zu leisten – diesmal gemeinsam mit Rewe. Unsere Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt für automatisiertes Fahren in der urbanen Zustellung“, kommentiert Amin Amini, CEO von Loxo.
Die Lieferungen gehen vom Fulfillment Center des Rewe Lieferservice in Westen Bochums aus; die im Pilot zu beliefernden Wohngebiete liegen in unmittelbarer Nähe des Centers.



