Vor weniger als einem Jahr konnte sich der Allgäuer EV-DooH Anbieter Numbat in einer Finanzierungsrunde noch 140 Millionen Euro neues Kapital sichern. Nun rettet sich Numbat unter den Schutzschirm eines Insolvenzverfahrens. Der Business Case Ladeinfrastruktur kombiniert mit DooH bleibt schwierig – wegen der schleppenden Marktlage, langer Baugenehmigungsverfahren und hausgemachter Probleme. mehr...
Einmal im Quartal erklärt der börsennotierte Konzern Ströer Investoren und Analysten den aktuellen Stand des Geschäftsverlaufs und Einschätzungen zum Markt. Wie immer eine Chance, hinter die üblicherweise hochgeschlossenen Mauern von Deutschlands wichtigstem Out-of-Home-Konzern zu schauen. invidis berichtet über einige der interessantesten DooH-Highlights. mehr...
Deutschlands führender Out-of-Home-Anbieter verzeichnet ein weiteres Rekordquartal und -halbjahr. Ströer steigerte den Konzernumsatz in ersten Halbjahr auch dank der Fußball-EM um 12 Prozent auf 965 Mio. Euro und den Gewinn (EBITDA) überproportional um 16 Prozent. Wichtigster Wachstumstreiber bleibt DooH mit +29 Prozent. In zwei Jahren erwartet Ströer bereits 50 Prozent DooH-Umsatzanteil am Out-of-Home Geschäft. mehr...