Las Vegas | Samsung präsentiert auf der Infocomm 2024 mit Smartthings Pro eine Weiterentwicklung der etablierten IoT-Plattform mit B2B-Funktionen. Im Fokus stehen nachhaltigere, besser automatisierte und erlebnisreichere Digital Signage-Konzepte. Eine Preview gab es bereits auf der ISE im Januar zu sehen – nun zeigte Samsung in Las Vegas weitere Details und erste Projekte. mehr...
Produkt
Las Vegas | Die Digital Signage-Softwarebranche fremdelt noch mit dem alternativen Vertriebsweg VXT. Doch einige Ökosystempartner – insbesondere Content-Anbieter – haben ihre Angebote auf VXT portiert. Samsung präsentierte auf der Infocomm neue Partner und meldet die Unterstützung von Microsoft Windows bis August. mehr...
Überraschend hat Google am Mittwoch bekanntgegeben, dass Google die langjährige Trennung zwischen Android und ChromeOS aufhebt. ChromeOS wird zu einem großen Teil auf Android umgebaut, um neue Technologien wie AI-basierte Tools schneller und einfacher zu integrieren. Für die Digital Signage-Branche kann der Strategiewechsel große Veränderungen bringen. mehr...
Für Gaming und Heimkino: BenQ bringt zum EM-Start die neuen 4K-Laser-Projektoren TK710 und TK710STI auf den Markt. Sie bieten 3.200 ANSI-Lumen, HDR, und niedrigen Input-Lag. Preise ab 1.499 Euro. mehr...
Las Vegas | Mit Spatial Reality Screens hat Sony seit der Markteinführung Schlagzeilen gemacht. Die 3D-Betrachtungsqualität der 27-Zoll-Displays ist herausragend. Doch bisher waren die Displays nur als volumige Desktopscreens erhältlich. Auf der Infocomm zeigt Sony nun die nächste Generation der 3D-Screens, die sich wie Digital Signage-Screens flach an der Wand befestigen lassen. mehr...
Las Vegas | Mehr als 2 Millionen lila Mediaplayer hat Brightsign bereits verkauft und es sollen noch viel mehr werden. Der Digital Signage-Experte setzt neben externen Playern auch auf Brightsign inside – als SoC integriert ins Display. Mit Bluefin, Moka (TCL) und XPO setzen schon drei Displayanbieter auf integrierte Brightsign-Technologie. mehr...
Las Vegas | LG und Google kooperieren auf dem Digital Signage Markt – als erster Displayhersteller setzt LG auf ChromeOS als Betriebssystem für Kiosklösungen und interaktive Touchscreens. Insbesondere im Education-Markt ist Google ChromeOS in vielen Ländern das führende OS, nun bringt Google ChromeOS auch in IWB und Retail Tech. mehr...
Mit der neuen Philips Unite LED 5000 Serie will PPDS eine Entry-Level-Lösung für Bildungs- und Unternehmensbereiche bieten. Sie nutzt Flip-Chip-COB und ist in Pixelpitches bis zu 0,78 Millimeter verfügbar. mehr...
In das Novo Ecosystem von Vivitek für drahtlose Collaboration – das auch Displays umfasst – sind nun die ProAV- und Videkonferenzkameras von Aver integriert. mehr...
Las Vegas | Nach PPDS und Sharp präsentiert nun auch Samsung professionelle vollfarbige E-Paper-Displaylösungen für den Digital Signage-Einsatz. Die Modelle der Samsung Color E-Paper-zeichnen sich bauartbedingt durch extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Erstes Produkt: ein ultradünner 32-Zoll-Screen. mehr...









