Mangelnde Prozessor-Verfügbarkeit dominiert seit Herbst 2018 in steigendem Maße den Markt für Mediaplayer. Mike Finckh, Geschäftsführer des Münchner Value-Add Distributors Concept International, über die schwierige Marktentwicklung 2019, Alternativen für Integratoren und die möglichen Trends im noch jungen Jahr 2020. mehr...
Im Digital Signage-Interview spricht Patrick Schröder von dimedis über langfristige Trends, wie die Integration von Smartphones und die Interaktion über touchfähige Displays und Stelen. Außerdem sieht der Digital Signage-Bereichsleiter digitale Wegeleitung und den vermehrten Einsatz von Videowalls, auch in ungewöhnlichen Formaten, als Trend-Themen. mehr...
Heute lesen Sie das Interview mit Carsten Ehling von It Works, das invidis im Rahmen des DooH-Jahrbuchs 2015/16 mit Marktteilnehmern der Branche führte. Der Geschäftsführer spricht unter anderem darüber, dass sich DooH speziell unter den Gesichtspunkten Leistung, Konvergenz, Interaktion, Relevanz und Innovationspotenzial etabliert hat. mehr...
Lesen Sie heute das Interview mit Dietmar Otto von Radio P.O.S./P.O.S. Television. Der Geschäftsführer sagt, Offenheit für Technologiepartner und sehr gute sowie umfassende Servicedienstleistungen werden die Zukunft sein. Die Branche werde sich außerdem weiter konsolidieren. mehr...
Im Rahmen des "invidis Digital Signage Jahrbuchs 2015/16" interviewten wir auch Arnim Thiele von Gundlach Intelligent Solutions. Der Geschäftsführer ist der Meinung, dass die Aufgeschlossenheit zunimmt, sich mit den Themen der Digitalisierung und deren Auswirkung auf Kommunikationskonzepte im Handel zu beschäftigen. mehr...
Daniel Baumeler von MobilePro AG sagt im invidis-Interview, dass es wichtig sei, die unterschiedlichen Hardware-Plattformen anzubieten, um somit eine browserbasierte Plattform für die relevantesten Hardware-Anbieter bereitstellen zu können. So gebe man Integratoren und Endkunden die größtmögliche Flexibilität in der Wahl der Hardware. mehr...