Mit Poppulo hat das erste Digital Signage-Unternehmen die Zertifizierung ISO 42001:2023 – Responsible AI – erhalten. Weitere werden höchstwahrscheinlich folgen. Ein Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Kommentar
In China wird die öffentliche Toilette zur Hightech-Dystopie: QR-Codes für Toilettenpapier, Urin-Sensoren als Gesundheits-Check – Werbung und Diagnose in einem. Der DooH-Screen in der Kabine lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ein Beitrag von Sixteen:Nine-Redakteur John Berkovich. mehr...
Weiter in teure, eigene CMS-Plattformen investieren – oder lieber mit etablierten Software-Anbietern zusammenarbeiten? AI erschwert diese Entscheidung für Digital Signage-Integratoren und bringt sie in ein zukunftsentscheidendes Dilemma. mehr...
Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der diesjährigen Dmexco sollte DooH einen Blick in die Zukunft wagen. Ein Kommentar von Balthasar Mayer. mehr...
LED-Boote buhlen vor US-Küsten um die Aufmerksamkeit von Badegästen – doch statt Begeisterung ernten sie Kritik. Warum schwimmendes DooH baden geht, erzählt Sixteen:Nine-Redakteur John Berkovich. mehr...
Nachhaltigkeit ist kein Platzhalter auf der Marketingagenda mehr, sondern ein strategischer Wandel in Entwicklung und Lieferketten. Hersteller, Integratoren und End-User müssen sie als Haltung verinnerlichen – nicht als Plakette. Ein Meinungsbeitrag von Florian Rotberg. mehr...
Die Integration von Microsoft Copilot in die TizenOS-Smart-TVs von Samsung ist mehr als nur ein nettes Feature – sie könnte die Branche ordentlich durcheinanderwirbeln. Denn durch die direkte Einbettung der cloudbasierten AI ins Betriebssystem macht Samsung externe Mediaplayer praktisch überflüssig. mehr...
Im reifenden Digital Signage-Markt von Asien driften die beiden größten Volkswirtschaften immer stärker auseinander: Indien setzt auf Software, China lehnt sie ab. Mehr im neuen Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Beim Thema IT-Security setzt die Digital Signage-Branche auf die Zertifizierungen ISO27001 und SOC2. Doch die Wahrheit ist, Software-Zertifizierung kann falsche Sicherheit suggerieren, wenn weiterhin ein Digital Signage-Player mit Windows 95 oder eine andere hoffnungslos veraltete Version von Android, Linux & Co eingesetzt wird. mehr...
Als Gerüchte aufkamen, Google könnte ins CMS-Geschäft einsteigen, reagierte die Digital Signage-Branche schnell spekulativ. Fakt ist jedoch: Google steigt nicht in dieses Geschäft ein – zumindest nicht so, wie die Branche es befürchtet. mehr...