Sozial Distancing clever integriert: Die kreativen Plakate der italienischen Bank Fineco sind dank optischer Tricks nur aus einem gewissen 'Sicherheitsabstand' zu erkennen. Die Kampagne der Werbeagentur McCann Worldgroup Italy greift damit die Corona-Thematik rund um das wahren sozialer Distanz smart auf, während die Italiener langsam aus dem Lockdown zurückkommen. mehr...
Content
Der Digital Signage Serviceanbieter HR Infotainment verkündet eine Partnerschaft mit dem Anbieter von datengetriebenem Umfrage-Content Sentibar. Die zusätzlichen Inhalte im Infotainment-Angebot von HR sollen durch Zahlen und Fakten im ansprechenden Design als Eye-Catcher mehr Aufmerksamkeit auf die Digital Signage-Lösungen lenken. mehr...
Jetzt bietet auch Samsung eine digitale Lösung, die Kundenströme in Echtzeit erfasst. Für den Handel erleichtert die Lösung die Einhaltung der Forderungen des Bundes zu den Wiedereröffnungen der Geschäfte. Das digitale Zugangskontrollsystem zählt die Anzahl Kunden automatisiert und beschränkt diese falls nötig – alles basierend auf dem hauseigenen 'Magic Info' CMS für Digital Signage. (mit Video) mehr...
Der amerikanische Super Bowl zieht jedes Jahr weltweit Hunderte Millionen von Zuschauern an. Für die diesjährige Meisterschaft im Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida, realisierte Systemdesign-Berater Lumen & Forge mit der Unterstützung des deutschen Projektionsspezialisten Vioso ein Megaprojekt, die weltgrößte Projektionskuppel. Ungewöhnlich war allerdings die Form, oval statt rund, was den Integrator bei der Kalibierung von Projektoren und Content vor große Herausforderungen stellte. mehr...
Nach der digitalen Zutrittskontrolle erscheint die nächste Krisenlösung am Horizont. Restaurants dürfen in den kommenden Tagen langsam wieder eröffnen. Länderspezifisch verboten sind zukünftig gedruckte Speisekarten – diese sollen durch digitale Lösungen ersetzt werden. Auch die Reservierungspflicht mit Kontaktdatenerfassung zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten soll verpflichtend von allen Gastronomiebetrieben digital organisiert werden. Viel Potential für Digital Signage? mehr...
Am 'Tag der Befreiung' oder VE-Day (Victory in Europe Day), dem 8. Mai 1945, versammelten sich riesige Menschenmengen im Piccadilly Circus in London, um das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zu feiern. Heute 75 Jahre später ist es – den Ausgangssperren in Großbritannien geschuldet – still vor den Piccadilly Lights. Wegen COVID-19 wurden Veteranenparaden und Straßenpartys im ganzen Land untersagt. Dafür dankt eine Botschaft des Verteidigungsministeriums auf der Videowall den Veteranen. mehr...
Durch Augmented- und Virtual-Reality Prototypen teure Fehlplanungen vermeiden. Seit Januar 2020 entwickelt die mindfine GmbH aus Hamburg virtuelle 3D-Visualisierungslösungen, um Räume, Prozesse und Events bereits während Konzeption und Planung erlebbar zu machen. Hervorgegangen ist der VR-Dienstleister aus einer Kooperation zwischen AV-Consulter macom und Shape-Shift, einem Start-up von ehemaligen Studenten der HAW Hamburg. mehr...
Digital Signage Anbieter Cenareo hat eine kostenlose Erweiterung für Google Chrome entwickelt, die den PC in ein Signage Display mit Corona-Content entwickelt. Nach Installation zeigen neue im Browser geöffnete Tabs Infos zur COVID-19-Prävention. Die Erweiterung richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter mit offiziellen Mitteilungen und positiven Botschaften informieren wollen. mehr...
Von alten Meisterwerken bis zum schrill-bunten Christopher Street Day, von blühenden Gärten bis zum Sturm auf die Europäische Zentralbank – Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) prämierte gestern Abend die besten Out of Home-Kampagnen des vergangenen Jahres. Aufgrund von Corona in diesem Jahr ausschließlich online auf YouTube ohne große Show in Hamburg. Im Trend: Vielfalt und Finesse und viel Digital out of Home. (mit Video) mehr...
Die Digital Signage im SPAR-Geschäft im Einkaufszentrum The Market in Puerto Rico zeigt nicht nur Werbung, sondern dynamische Inhalte wie Echtzeitdaten zu Warteschlangen an der Kasse, Infos zu Verkaufsservices oder Aufrufe für Mitarbeiter. Das Kommunikationskonzept passt sich dabei der jeweiligen Abteilung im Markt an. Das smarte Projekt setzt auf die Plattform von Scala, Vogel's Connect-it und NEC-Displays und wurde zur diesjährigen EuroShop mit dem „RetailDesign Award“ ausgezeichnet. mehr...