Das European Data Protection Board verbietet dem Meta-Konzern im europäischen Wirtschaftsraum das Targeted Advertising, das Werbung anhand persönlicher Daten ausspielt. DooH steht bereits in den Startlöchern, um die Lücke zu schließen. mehr...
DooH
Nach dem Verkauf der Tochtergesellschaften in der Schweiz, Italien, Frankreich und Spanien will Clear Channel sich nun auch vom restlichen Europageschäft trennen. Zum Verkauf steht das OoH-Business in Großbritannien, Skandinavien und kleineren Märkten. mehr...
Mit drei neuen Formaten wirbt Otto dieses Jahr für seine Weihnachtsdeals – eines davon ist die Kombination von Social Media mit DooH: Der Versandhändler nutzt die Displays als Multiplikator einer Snapchat-Aktion. mehr...
OoH verbreitet "Angst und Schrecken": Sein Halloween-Event bewarb der Familypark im Burgenland mit einer Plakat-Kampagne auf Epamedia-Flächen. mehr...
Seoul | Nach einigen Testkampagnen erweitert Tiktok seine Reichweite über Mobile hinaus in den öffentlichen Raum mit neuen Werbeangeboten. Die Out-of-Phone DooH-Angebote der Social-Media-App ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Tiktok-Kampagnen auch auf DooH-Screens auszuspielen – für größere Reichweite und mehr Aufmerksamkeit. mehr...
Ein Spot, zwei Screens: UPS bringt einen klassische Forced-Perspective-Spot auf die nächste Stufe. Den zweiten Teil der Kampagne spielt der Paketdienstleister auf dem Lieferfahrzeug selbst ab. mehr...
Einreichung ist ab dem 1. November möglich: Mit dem Plakadiva-Award 2024 sucht der Fachverband Aussenwerbung wieder nach den besten OoH-Kampagnen Deutschlands. mehr...
In der Out-of-Home-Branche ist DooH Symbol des Fortschritts. Gleichzeitig wurden in der Energiekrise Werbedisplays als böse Stromfresser stigmatisiert. Die Politik droht immer wieder mit Verboten. mehr...
Mumbai | Kühe auf den Straßen, Software-Entwickler en Masse und Slumdog Millionaire – an Klischees fehlt es Indien nicht. Doch das bevölkerungsreichste Land der Welt befindet sich auf der wirtschaftlichen Überholspur. Und die Nachfrage nach Digital Signage wächst enorm, auch wenn einige Herausforderungen noch zu lösen ist. mehr...
Mumbai | Digitale Außenwerbung am Straßenrand war bis letztes Jahr in Indien verboten. Nun erlaubt die Region Maharashtra mit der Metropole Mumbai erstmals Roadside-DooH, und hunderte von LED-Billboards und digitalisierten Bushaltestellen wurden bereits in Betrieb genommen. Goldgräberstimmung trotz Infrastruktur-Herausforderungen. mehr...









