Los Angeles | Moxy, Circa und Sunset Spectacular: Wir haben die drei kultigsten DooH-Screens von Los Angeles besucht, um Kampagnen von Range Rover, Sony und anderer großer Brands einzufangen. mehr...
invidis Original
Brauche ich für mein Digital Signage-Netzwerk eine spezielle Branchenlösung oder genügt eine Generalsoftware? Wir geben die Antwort. mehr...
Geringer Stromverbrauch von Displays – das schont nicht nur die Umwelt, sondern in Zeiten von hohen Strompreisen auch das Budget. Wir erklären wie. mehr...
Wenn man ein Display mit Digital Signage bespielen möchte, hat man zwei Optionen: SoC oder Mediaplayer. Wir erklären, was wann die bessere Wahl ist. mehr...
Kalifornien ist die Heimat der Tech-Riesen, der Entertainment-Branche und zahlreicher digitaler Innovationen. invidis berichtet in den kommenden Wochen live aus LA, Palm Springs und das Silicon Valley – hier, aber vor allem auf Instagram. mehr...
Wer die perfekte Digital Signage-Software finden will, muss wissen, worauf er achtet. Welche 10 Punkte entscheidend sind, erklärt der neue invidis-Guide. mehr...
Display-Netzwerke aus der Ferne überwachen und steuern: Remote Device Management ist aus modernen Digital Signage-Applikationen nicht mehr wegzudenken. mehr...
Elf neue Sport-Arenen will Saudi-Arabien für die Fußball-WM 2034 errichten. Ein Neubau ist spektakulärer als der andere – Screens und Digital Signage inklusive. mehr...
Trotz eines stagnierenden Marktes hat sich die Stimmung in der Digital Signage-Branche in Q3 zum Positiven gewendet: Die Hoffnungen für Q4 sind groß, aber nicht alle werden glücklich aus diesem Jahr hervorgehen. Die wichtigsten Erkenntnisse der jüngsten DBCI-Umfrage. mehr...
Wie ist eine Digital Signage-Software aufgebaut? Was ist der Unterschied zwischen Content Management und Playout, und welche Rolle spielt das Remote Device Management? Ein Signage-Software-Grundkurs. mehr...