Im reifenden Digital Signage-Markt von Asien driften die beiden größten Volkswirtschaften immer stärker auseinander: Indien setzt auf Software, China lehnt sie ab. Mehr im neuen Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Kommentar
Beim Thema IT-Security setzt die Digital Signage-Branche auf die Zertifizierungen ISO27001 und SOC2. Doch die Wahrheit ist, Software-Zertifizierung kann falsche Sicherheit suggerieren, wenn weiterhin ein Digital Signage-Player mit Windows 95 oder eine andere hoffnungslos veraltete Version von Android, Linux & Co eingesetzt wird. mehr...
Als Gerüchte aufkamen, Google könnte ins CMS-Geschäft einsteigen, reagierte die Digital Signage-Branche schnell spekulativ. Fakt ist jedoch: Google steigt nicht in dieses Geschäft ein – zumindest nicht so, wie die Branche es befürchtet. mehr...
Die Fusion von Yorktel und Kinly ist mehr als eine strategische Transaktion – sie ist eine klare Reaktion auf die wachsenden Anforderungen globaler Unternehmenskunden. Da Fortune-500-Unternehmen zunehmend auf lokale oder nationale Dienstleister verzichten, steht die ProAV-Branche an einem Wendepunkt: Sie muss sich an die neue Ära global einheitlicher, skalierbarer Managed Services anpassen oder riskieren, irrelevant zu werden. mehr...
Lange Zeit galt der Traum, dass EV-Charging mit DooH zum schnellen wirtschaftlichen Durchbruch gebracht werden kann. Große Displays an EV-Ladepunkten sollten abhängig vom Geschäftsmodell einen zusätzlichen bis relevanten Umsatzstrom liefern. In der Praxis scheiterten die meisten Anbieter. Das größte Eingeständnis kommt nun von Shell, die bekanntgaben, Volta einzustellen. Alle rund 2.000 Ladepunkte mit Large Format Displays werden nun USA-weit abgebaut. Mission failed. Ein Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
In einer Branche, die lange Zeit von regionalen Akteuren und fragmentierten Software-Ökosystemen dominiert wurde, ist das Zusammengehen von Signagelive und Navori Labs ein starkes Zeichen - nicht nur für die Markt-Konsolidierung, sondern auch für den Anspruch, einen wirklich globalen, unabhängigen Marktführer im Bereich Digital Signage-Software zu schaffen. Ein Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Zu klein, zu unbedeuted: Darauf darf sich die Digital-Signage-Branche nicht mehr verlassen. Integratoren und Softwareanbieter müssen die volle Verantwortung für die Cybersicherheit übernehmen, insbesondere bei Vor-Ort-Installationen. Ein Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Eine weitere Übernahme im deutschen Markt: Grassfish DACH übernimmt MDT – in Geschäft, das vor allem im QSR-Bereich spannend werden könnte. Ein invidis Kommentar. mehr...
Die ersten Litfaßsäulen wurden vor 170 Jahren aufgestellt. Doch vom Erfinder Ernst Litfaß können auch moderne Außenwerber einiges lernen. Ein Kommentar von Balthasar Mayer. mehr...
An alle invidis-Leser in Deutschland: Jede Stimme zählt und bitte gehen Sie am Sonntag wählen. Die Weltpolitik und globale Wirtschaft ist in Unruhe geraten, ob Krieg in Europa oder Strafzölle der Trump-Regierung. Europa muss nun mehr denn je zusammenstehen und dafür braucht es eine stabile und weltoffene deutsche Regierung. Radikale Parteien bringen nur weitere Unruhe. mehr...









