Der exklusivste TV-Marke der Welt, C Seed aus Österreich, entfaltet ab sofort ihr N1-Modell im Londoner Store von YDF Interiors: Ein 137-Zoll-MicroLED-Meisterwerk für circa 200.000 Dollar. mehr...
Hardware
Concept International erweitert sein Angebot im Bereich smarte Raumbuchung und Zeiterfassung und präsentiert zwei neue Versionen des 10-Zoll Touchpanel-PCs Qbic TD-1070. mehr...
Neu von Concept International: Die mobilen LED-E-Poster von Future-LED lassen sich dank Rollen und einem einfachen Zusammenschließmechanismus flexibel einsetzen. mehr...
Display-Anbieter Videri geht eine Partnerschaft mit Nowsignage ein, um sein Software-Ökosystem zu erweitern: Ziel ist eine nahtlose CMS-Integration für Digital Signage-Lösungen im Einzelhandel und Gastgewerbe.
Viewsonic erweitert seine VG-Serie um vier Office-Monitore mit integrierten Dockingstationen und USB-C-Ports. Erhältlich in 24 und 27 Zoll, mit Full HD oder QHD. mehr...
Wie E-Paper in gehobenem Ambiente überzeugen kann, zeigt ein Restaurant in Belgien: Die Gastronomen entschieden sich für Philips-Tableaux-Modelle für stilvolles und nachhaltigeres Signage. mehr...
Mit KI-Funktion soll der neueste BenQ-Heimkinoprojektor die Bilder automatisch an den Raum anpassen. Unter der Modellbezeichnung W2720i kommt er im Dezember auf den Markt. mehr...
Auf der Leatcon in Hamburg beeindruckte der Stand von Analog Way mit einer Videowall aus 64 synchronisierten Samsung-UHD-Screens. Mit 530 Megapixeln war sie angeblich die größte ihrer Art weltweit. mehr...
In dieser Woche trafen sich Google-ChromeOS-Partner zum Chrome Summit in New York City. Google hatte auch ausgewählte Digital Signage-Partner eingeladen, um über die neuesten Entwicklungen rund um die B2B-Plattform zu informieren. Im Fokus standen Endpoint Security, Device Management, Integration mit anderen Google-Lösungen sowie das Potenzial von AI. Auch neue ChromeOS-Devices wurden angekündigt. mehr...
In angeregter Atmosphäre eine flexible Digital Signage-Lösung einsetzen: Das war das Anliegen der WWK-Versicherungsgruppe, das VAV Medientechnik mit Sony und Crestron umsetzte. mehr...