Panasonic hat heute das erste Produkt seiner neuen 12er-Serie vorgestellt: ein 85-Zoll-Plasmadisplay mit integrierter NeoPDP-Technologie in Full-HD-Auflösung. Die weltweite Auslieferung ist für Herbst 2009 geplant. Das neue Plasmadisplay bietet eine vier 42-Zoll-Panels entsprechende Bildschirmfläche. Trotz dieser Größe soll das Display durch die NeoPDP-Technologie eine doppelt so hohe Bildhelligkeit im Vergleich zu früheren Modellen bieten – bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch. Eduard Gajdek, Produktmanager Professionelle Displays und Projektoren bei Panasonic Deutschland, erklärt:
„Mit der Einführung dieses 85-Zoll-Plasmadisplays wird Panasonic seine führende Rolle im Markt großformatiger Displays weiter festigen.“
mehr...
Nach Samsung bietet nun auch NEC seinen Kunden die Möglichkeit, mit einer kostenlosen Einsteigersoftware in die Welt von Digital Signage zu hineinzuschnuppern. Die kostenlose Software ist für die Public Displays der NEC-MultiSync-15er-Serie gedacht, die auf Grund ihres Preises als Einstiegslösung gedacht ist. Die Software wurde erstmalig auf der ISE vorgestellt und im Januar für den 4615 angeboten. mehr...
Mit dem iSignage-300-Player will COMP-MALL allen Anwendern ein preiswertes System mit Software für kleine Anwendungen anbieten. Der iSignage-300 von COMP-MALL ist als kompaktes Einsteigersystem für Digital Signage konzipiert. Der VGA-Ausgang erlaubt den Anschluss von CRT- und LC-Displays; die notwendige Software zum Erstellen der gewünschten Darstellungen ist inbegriffen. mehr...
Ab sofort ist die neue Digital-Signage-Broschüre von Black Box erhältlich. Auf 16 Seiten werden dort alle relevanten Produkte und Services von Black Box bezüglich Digital Signage vorgestellt. Das umfangreiche Digital-Signage-Portfolio von Black Box besteht aus Lösungen zum Absetzen, Verteilen, Umschalten und Mischen von Inhalten. Zahlreiche Extendervarianten verlängern Audio- und Videosignale sowohl über CATx-Kabel, als auch über Fiberoptik. Aber auch USB-HID-Geräte (Human Interface Devices) für eine bidirektionale Kommunikation an Kioskterminals lassen sich in Echtzeit verlängern und sich so getrennt von den Rechnern platzieren. mehr...
Patrick Wörner Konzepte ist eine Full-Service-Werbeagentur und berät seit 15 Jahren viele Unternehmen und Institutionen wie Gütermann SE in Gutach, die Hoffmann-La Roche AG in Basel oder das Rechenzentrum der Universität Freiburg. Das junge Team bietet alles aus einer Hand, von der Entwicklung bis zur Umsetzung in den Bereichen Corporate-, Grafik-, Screen-, Web- und Objektdesign. mehr...
E-Paper werden in Zukunft sehr wichtig für den Digital-Signage-Bereich werden, denn es gibt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die keine dynamische Änderung des Contents erfordern. Doch Samsung will nicht dem allgemeinen Trend folgen und baut auf eine hybride Lösung. Wie diese aussehen könnte, zeigt Samsung auf der SID Display Week 2009 die in San Antonio in den USA stattfindet. mehr...
Das kanadische Unternehmen ScreenScape bietet eine reinrassige Online-Lösung für Digital Signage, die gänzlich ohne Installation auskommt. Über einen Gastzugang kann man den Service von ScreenScape kostenlos testen. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse bekommt man eine URL, mit der man die online erstellten Inhalte via Browser auf den Bildschirm bringen kann. mehr...