Die Werbestatistik 2022 für OoH-Plakatmedien in Deutschland zeigt: Digitale Flächen sind auf der Überholspur. Ein Beitrag von Patrick Paubandt, Data-Analytics Consultant bei Advision digital. mehr...
Marktdaten
Verbessert sich der Ausblick der Digital Signage-Branche für das Jahr 2023 oder fällt die Konjunkturerwartung wieder? invidis befragt das internationale Digital Signage C-Level nach ihren Einschätzungen und Erwartungen bezüglich der Branchenentwicklung. Das Ergebnis wird im Rahmen des Digital Signage Business Climate Index (DBCI) zur ISE veröffentlicht. Jetzt noch teilnehmen. mehr...
Im vierten Quartal 2022 fiel der Absatz von PCs um mehr als 28 Prozent, der größte jemals gemessene Einbruch. Im Gesamtjahr 2022 wurden 16 Prozent weniger PCs verkauft. Gute Nachrichten für die Digital Signage-Branche – Komponenten für Mediaplayer werden günstiger. mehr...
The Digital Signage Business Climate Index (DBCI) is back. For almost ten years, invidis compiled the DBCI quarterly for the majority of the EMEA market. The much respected indicator of digital signage and DooH industry development in EMEA is now back with expanded geographic coverage. mehr...
Der Digital Signage Business Climate Index (DBCI) ist zurück. Über fast zehn Jahre erhob invidis quartalsweise den DBCI für den Großteil des EMEA-Marktes. Der viel beachtete Indikator zur Digital Signage- und DooH-Branchenentwicklung in EMEA ist nun zurück mit erweiterter geografischer Abdeckung. mehr...
Nach Online ist Out-of-Home auf Crossvertise das beliebteste Werbemedium 2022. Wachstumstreiber ist Programmatic: Auch kleine und mittlere Unternehmen buchten dieses Jahr mehr programmatische DooH-Kampagnen. mehr...
Unternehmen drosseln ihre Werbe-Spendings, doch DooH verzeichnet laut aktuellem Nielsen Werbetrend weiterhin Wachstum. Einer der Wachstumstreiber ist Retail Media: Um 17,4 Prozent nahm die Gattung im Vergleich zum Vorjahr zu. mehr...
Das detaillierte globale Ranking der Software-Anbieter zeigt die Menge an Lizenzen. Doch ist dies nicht der einzige Faktor, an dem eine Digital Signage-Plattform gemessen wird. mehr...
Budgetkürzungen, Werbeverbote und allgemeine Unsicherheit: In der vorläufigen Jahreserfassung des ZAW wächst die Werbewirtschaft zwar 2022 – doch 2023 steht unter schlechten Vorzeichen. mehr...
In seiner Prognose 2023 für den deutschen Werbemarkt sagt die Group-M trotz vieler Unabwägbarkeiten Wachstum voraus. Unter anderem wächst Out-of-Home mit 5 Prozent. mehr...