Die Vergabe von Out-of-Home Stadtmarketingverträgen hat sich in den vergangenen 20 Jahren spürbar gewandelt: Den Stadtvätern sollte die Entscheidung mit neuen Stadtmöbel versüßt werden: kostenlose Bushaltestellen, öffentliche Toiletten und zuletzt Bike Sharing. Doch zunehmend werden Außenwerbeverträge mit Smart City Lösungen gebündelt – sind Luftfilter das neue Street Furniture? (mit Videos) mehr...
Smart City
Die Deutsche Telekom nahm heute die ersten öffentlichen Stromtankstellen in Bonn und Darmstadt in Betrieb. Damit beginnt das Unternehmen den Aufbau eines bundesweiten Netzes mit öffentlichen Ladestellen für Elektroautos. Die Telekom rüstet hierfür Teile der vorhandenen Telekommunikations-Infrastruktur zu Ladestationen auf. mehr...
Der Flughafen München und das Senseable City Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben beschlossen, bei der Weiterentwicklung des Innovationszentrums LabCampus am Münchner Airport
zusammenzuarbeiten. mehr...
Seit zwei Jahren ist mit LinkNYC das weltweit größte Smart City Digital Signage Netzwerk in New York City online. Die Nutzerzahlen sind vielversprechend, der Business Case bleibt weiterhin eine Herausforderung. mehr...
Eine Schönheit sind sie wahrlich nicht, aber Innovationen überzeugen mehr durch innere Werte. So hofft es jedenfalls Neo Advertising Schweiz, die nach erfolgreichem Pilotprojekt mit der EPFL Hochschule Lausanne, die ersten 13 ENUU-Fahrzeuge nach Biel bringen. 2019 sollen rund 200 Fahrzeuge in Genf, Zürich und Basel hinzukommen. mehr...
New York City | Link NYC ist sicherlich das spektakulärste und größte Smart City Projekt der Welt. Mindestens 7500 digitale Stelen und ein flächendeckender Glasfaser-Rollout sind die wichtigsten Säulen von Link NYC. Doch trotz prominenter Unterstützer wie Google oder Qualcomm kann das Projekt nicht im geplanten Zeitrahmen realisiert werden. mehr...
Mehr als 3.500 Smart City Stelen mit integrierten Displays betreibt die Alphabet (Google)-Beteiligung Intersection in den USA. Das bekannteste Netzwerk und Leuchtturmprojekt ist Link NYC. Nun wechseln die Amerikaner von ihrem eigenen CMS zu Broadsign. mehr...
Ohne Frage: Smart Citys sind ohne Digital Signage nicht denkbar und E-Paper scheinen eine praktische Variante. Visionect prüfte den realen Einsatz in verschiedenen Projekten und stellt die Ergebnisse auf dem DSS vor. mehr...