"Tweet it into Existence": Die jüngste New Yorker DooH-Kampagne von Twitter nutzt alte Tweets von Prominenten wie Sängerin Demi Lovato oder Nascar-Star Bubba Wallace, um das Markenimage zu stärken und Menschen zur Interaktion zu bewegen. mehr...
Content
Eine digitalisierte Kundenaktivierung sowie ein LED-Screen mit einer ungewöhnlichen Form: Embed signage stattete die Filiale der Donut-Kette Krispy-Kreme in Edinburgh, Schottland, aus. mehr...
Pepsico, Cartier, L'Oréal, SAP, DP World, Siemens und Mastercard: Globale Brands präsentieren sich auf der Expo 2020 in Dubai. invidisXworld erklärt im Video ihre Auftritte aus der Sicht der Customer Journey. mehr...
Mit großen Budgets sind einmalige WoW-Momente auch ganz ohne Digital umsetzbar. Regelmäßig beweist das die Luxus-Fashion-Branche mit atemberaubend schönen Storedesigns, die ganz ohne LED und Displays auskommen. Ein Blick nach Tokyo und Sydney. mehr...
Refik Anadol und die Nasa machen den Anfang: Condé Nast Traveller kürt die Galerie "The Reel Store" für immersive Kunst in Coventry zu einem der Reise-Highlights für das Jahr 2022. Sie eröffnet im April. mehr...
Ambient oder Interaktiv? Oder doch konventionelle Displays? Es gibt viele Möglichkeiten, Digital Signage im Retail einzusetzen. Unser invidis-Guide erläutert, welche Möglichkeiten es gibt und wie diese eingesetzt werden sollten. mehr...
Die Fluglinie aus Dubai wirbt in einer weiteren aufsehenerregenden Markenkampagne für die Expo 2020. Wieder steht eine Stuntfrau in Emirates-Uniform auf der Spitze des Burj Khalifa, während im Hintergrund ein A380 vorbeirauscht. mehr...
Vaisual und Panthermedia stellen weltweit die erste KI-generierte Portrait-Kollektion zur Verfügung. Die künstlichen Bilder verletzen keine Persönlichkeitsrechte und können als Trainingsmaterial für andere KI-Anwendungen genutzt werden. mehr...
Bei Taxi-Werbung denken die meisten an elfenbeinfarbige Autos mit Imagewerbung auf den Türen. Nicht so in Tokyo, wo nachts mit Backlight-Projektion Taxifenster sich in rollende DooH-Screens verwandeln. mehr...
AR, VR, MR und AV: Augmented Reality dürfte der bekannteste Begriff sein, wenn es um digitale Realitäten geht. Gleich dahinter kommt die Virtual Reality. Und Augmented Virtuality sowie Mixed Reality? Wir erklären die neuen Realitäten. mehr...