Der schwedische Digital Signage-Anbieter Vertiseit (Grassfish, Dise) beginnt das neue Jahr mit einer weiteren Transaktion. In einer gemischten Cash- und Aktientransaktion hat Vertiseit 47% der MultiQ-Aktie gesichert und ein öffentliches Angebot zur Übernahme von 100% abgegeben. Vertiseit ist insbesondere an dem MultiQ Software-Geschäft mit rund 30.000 CMS-Lizenzen und einem Lizenzumsatz von mehr als 5 Mio. Euro ARR interessiert. mehr...
Unternehmen
Während die großen europäischen Integratoren - Trison, ZetaDisplays und M-Cube - Akquisitionen nutzen, um ihre europäische und globale Konzept- und Servicepräsenzen zu erhöhen, setzt Vertiseit auf eine Plattformstrategie und baut auf die Erweiterung seiner installierten Softwarebasis. Weitere potenzielle Akquisitionsziele sind reine Digital Signage CMS-Software-Anbieter und das Plattformgeschäft etablierter Integratoren. mehr...
Für viele invidis-Leser ist heute nach den Feiertagen der erste Arbeitstag im neuen Jahr. Ein News-Überblick, was in der Zeit seit Weihnachten in der Digital Signage-Welt passiert ist. Auch im neuen Jahr berichtet invidis werktäglich über die neuesten Produkte, Lösungen, Projekte, Trends und Nachrichten. mehr...
Instore-Musik wird insbesondere in der Digital Signage Branche oft belächelt. Doch jenseits dem Race-to-the-Bottom Abonnements und Royalty Free Music entsteht ein neuer Markt rund um datengetriebenen Konzepte, programmatischen Plattformen und individuellem Customer Journey Design. invidis sprach mit Robin Hofmann, Co-Founder und Creative Director von HearDis!. mehr...
Von Barcelona zurück ins Bergische Land zieht es Clara Longerich die zu Jahresbeginn bei Exact Solutions als Manager Marketing & Sales tätig ist. Longerich kommt von der Lang AG und war sowohl in Lindlar als auch in Barcelona für den ProAV-Vermieter tätig. mehr...
Die Corona-Pandemie hat die Neuausrichtung von B2B-Messen beschleunigt Aussteller und Kunden treffen sich zunehmend im digitalen Raum. Dennoch gilt: Der persönliche Austausch am Messestand bleibt im B2B-Umfeld wichtig. mehr...
Eine neue Dachmarkenstrategie von Decathlon Deutschland soll die Transformation vom Sportfachhändler zur Sportplattform vorantreiben. Ziel der Franzosen: Zur ersten Adresse für Sportartikel in Deutschland zu werden. Neue strategische Leadagentur ist Avantgarde. mehr...
Knapp zwei Jahre nach der Übernahme von Dynamic Yield verkauft McDonalds die israelische AI-Plattform weiter an Mastercard. Die Technologie will der Konzern aber weiter nutzen. Im November trennte sich der QSR-Riese bereits von seiner Innovationsabteilung McD TechLabs, die von IBM übernommen wurde. mehr...
Kurshalten bei grober Wetterlage: Im invidis Jahreskommentar beschreibt Dietmar Otto, CEO von Radio P.O.S., welche Herausforderungen die Pandemie für die Branche brachte und wie das Unternehmen mit diesen umging. mehr...
Die großen drei europäischen Digital Signage Integratoren - Trison, Zeta und M-Cube – streben nach einigen Übernahmen jeweils einen einheitlichen Markenauftritt an. Die italienische M-Cube ist nun der erste der Top 3 Anbieter, der weltweit ausschließlich unter einer Marke auftritt. mehr...