Deutschlands führender Out-of-Home-Anbieter verzeichnet ein weiteres Rekordquartal und -halbjahr. Ströer steigerte den Konzernumsatz in ersten Halbjahr auch dank der Fußball-EM um 12 Prozent auf 965 Mio. Euro und den Gewinn (EBITDA) überproportional um 16 Prozent. Wichtigster Wachstumstreiber bleibt DooH mit +29 Prozent. In zwei Jahren erwartet Ströer bereits 50 Prozent DooH-Umsatzanteil am Out-of-Home Geschäft. mehr...
Unternehmen
Mit der Übernahme des Wettbewerbers Zeevee stärkt Kramer seine Position im AVoIP-Segment. Unter anderem will man die On-Premise-Lösungen von Zevee in Kramers Cloud-Plattformen integrieren. mehr...
Die kanadische Solotech, einer der weltweit größten Live-Produktions-Dienstleister, kaufte bei ROE mehr als 5.000 Quadratmeter LED-Kacheln ein, darunter 4.500 Quadratmeter identischer Carbon LED aus einem Produktionsbatch. Laut ROE und Solotech handelt es sich dabei um die größte bekannte LED-Einzelbestellung. mehr...
Die Integratoren-Allianz PSNI nimmt Sony als Hardware-Partner auf. Professionelle Sony-Displays kommen damit künftig bevorzugt in Projekten der 113 Dienstleister zum Einsatz. mehr...
Vor drei Monaten gründete Wildstone ein australisches Tochterunternehmen, das den OoH-Markt der APAC-Region erschließen soll. Jetzt kommen Mitch Cook und Amber Burbidge von OOH! Media ins Team. mehr...
Creative Realities, einer der größten reinen Digital Signage-Integratoren in Nordamerika, expandiert weiter über seinen Heimatmarkt hinaus: Mit Julian Arcila holte das Unternehmen einen LATAM-Geschäftsführer. mehr...
Chris Riegel, CEO von Stratacache, wurde vom Path to Purchase Institute (P2PI) mit dem Retail Media Award 2024 ausgezeichnet. Stratacache investierte zuletzt massiv in den Ausbau seines Retail-Media-Angebots. mehr...
Mehr Lager- und Werkstattflächen, Platz für mehr Büros: Ledcon Systems bezieht in Rheine einen neuen Unternehmenssitz. mehr...
Panasonic hat nun offiziell mitgeteilt, 80 Prozent des Projektoren-Geschäfts an den Finanzinvestor Orix abzugeben. Hierfür wird ein neues Unternehmen gegründet. mehr...
Auch wenn das gesamte Visual-Display-Business von Samsung in diesem Sommer von den großen Sportereignissen profitiert, hinterlässt der intensive Wettbewerb mit chinesischen Anbietern und die geringe Nachfrage für professionelle Displaylösungen ihre Spuren in der Bilanz. Die Differenzierung soll über AI, IT-Security, Design, Services und IoT erfolgen. mehr...