Als Reaktion auf die seit Jahren steigende DooH-Nachfrage in Arztpraxen: TV-Wartezimmer holt mit Jessica Glade und Florian Braß zwei DooH-Sales-Experten ins Team. mehr...
DooH
JC Decaux meldet analog zu Ströer mitten in der Werbekrise solide Wachstumsraten. Konzernweit stieg der OoH-Umsatz im dritten Quartal 2023 um +5,8% und erreichte 855 Millionen Euro. Treibende Kräfte des Wachstums waren das starke DooH-Wachstum von 28%. mehr...
Ströer präsentiert sich auch im dritten Quartal als der Krisengewinner. Insbesondere die DooH-Nachfrage steigt um 28 Prozent in einem immer noch negativen Gesamtwerbemarkt. Einige DooH-Teilmärkte wie Transport und Roadside dominieren die Kölner mit 80 bis 90 Prozent Marktanteil. mehr...
Er kommt von Kilchenmann: Adriano Beti wird neuer CEO von Außenwerber Livesystems und löst damit die Interim-CEOs Nadine Hauser und Daniel Bodmer ab. mehr...
In der Sanierungsphase geht Galeria jetzt in die Retail-Media-Offensive: Mehr als 1.000 Instore-Screens sowie alle Online-Werbeformate werden gebündelt von Laya Media vermarktet. mehr...
Vor einem Monat überfiel die Terrororganisation Hamas Israel und richtete mit über 1.400 Toten ein Blutbad an. Seitdem führt Israel Anti-Terror-Operationen im Gazastreifen durch. Gekämpft wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Informationen. DooH-Screens in Israel wurden gehackt, um Pro-Hamas Botschaften anzuzeigen. DooH als Waffe im Cyberkrieg. mehr...
Hamburg auf Platz 1: Die Hansestadt an der Elbe ist DooH-Königin. Das ergibt ein aktuelles DooH-Ranking, das deutsche Städte nach Anzahl der Screens, Werbekontakten usw. bewertet. mehr...
Auch in Deutschland finden Marken langsam Gefallen an Spezial-DooH-Umsetzungen: Für seine Kiwis startete der Obst-Brand Zespri eine Forced-Perspective-Kampagne. mehr...
Das analoge Inventar der Genfer Verkehrsgesellschaft TPG ging dieses Jahr an Neo Advertising – den Zuschlag für die Fahrgastdisplays von TPG erhält jetzt Livesystems. mehr...
London | Digitale Billboards benötigen große Investitionen, die sich bei mehreren Tausenden Werbeflächen zu dreistelligen Millionensummen addieren können. Immer häufiger setzen DooH-Netzwerkbetreiber ähnlich wie Telekommunikationsunternehmen auf externe Infrastuktur-Investoren. Wer sind die unbekannten Unternehmen und wie funktioniert das Geschäftsmodell? mehr...