Konsequenz von verschiedenen Maßnahmen zur CO2-Reduzierung: JC Decaux wird dieses Jahr wieder auf der A-List des Carbon Disclosure Project geführt. mehr...
Green Signage
Der Outdoor-Display-Hersteller Dynascan sprang Anfang des Jahres auf den E-Paper-Zug auf. Auf der ISE zeigte er das bisher weltgrößte Modell. Es soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. mehr...
Der amerikanische Outdoor-Digital Signage-Anbieter 375LED bewirbt seine Outdoor-Stelen als Luftreiniger. Die spezielle Oberfläche filtert via Fotokatalyse Stickstoffoxide aus der Umgebung. Jede Stele soll dem Reinigungseffekt von sechs ausgewachsenen Bäumen entsprechen. Aktive DooH-Luftreinigungskonzepte von Ströer und Moos-basierte Systeme von Green City Solutions bieten erheblich größeres Reinigungspotenzial. mehr...
Die Betriebsoptimierung von Digital Signage-Netzwerken bietet viel Einsparpotenzial. Die Regionaltochter einer großen deutschen Supermarktkette mit 2.500 Filialen hat im Rahmen eines Pilotversuchs 750 Digital Signage-Displays mit der Remote Device Managementlösung Mon App von Nexgen SI ausgestattet. Das Ergebnis: Energieeinsparungen von 30 Prozent. mehr...
Die diesjährige ISE stand nicht auf den ersten Blick nicht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Aber die Entwicklungen zeigen einen Weg zu weniger Energieverbrauch. mehr...
Blowup Media beweist, dass Grün und DooH nicht im Widerspruch stehen müssen. Mit The Green betreibt die Ströer-Tochter im belgischen Knokke einen ikonischen Screen. Weitere Green-Installationen rollte Ströer in Berlin und Düsseldorf aus, wo auch die nächste Evolutionsstufe im Frühjahr ans Netz geht. mehr...
Barcelona | Nachhaltigkeit und Messebau ist machbar – das zeigten Google und Sony auf der ISE 2024. Beide Aussteller entwickelten Messestände aus zu 100 Prozent recyclebaren Materialien, die von lokalen Anbietern gebaut wurden. Der Google-Stand bestand aus Pappe, während Sony zertifiziertes und unbehandeltes Holz einsetzte. Ein Novum auf der ISE. mehr...
Mit unserem Green Signage Handbook geben wir einen Überblick, wie die Industrie nachhaltiger werden kann, ein Intensivkurs für Sustainable Signage. Von Abschalten der Screens bis zu Zertifikaten. mehr...
Der niederländische Touchscreen-Anbieter Ctouch zeigt auf der ISE ein interaktives Display, das nur fast halb so viel Strom verbraucht und Recycling-Materialien verwendet. Rentabel ist der "Green Screen" noch nicht, soll es aber in Zukunft werden. mehr...
Das Thema Nachhaltigkeit wird die ProAV- und Digital Signage-Industrie über die nächsten Jahre beschäftigen und prägen. Der Sustainability Workshop auf der diesjährigen ISE gibt Orientierung. mehr...