Spectrio führte innerhalb von zwei Jahren elf CMS-Plattformen zu einer einzigen zusammen. Mit invidis sprach CEO Tamara Bebb über Konsolidierung, Wachstum und warum Digital Signage als ganzheitliche Lösung verkauft werden sollte. mehr...
Interview
Poppulo zählt die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen zu seinen Kunden und ist damit der führende Anbieter von Digital Signage im Enterprise-Bereich. Die heutige Marke entstand vor fünf Jahren durch die Fusion von Four Winds Interactive mit Poppulo, einer Plattform für Mitarbeiterkommunikation. invidis sprach mit CEO Ruth Fornell über die Wachstumsstrategie des Unternehmens, den neuen webbasierten Composer und zukünftige Übernahmen. mehr...
Spannende Zeiten bei M-Cube: Die Ernennung von CEO Gianluca Pasquali und CSO Markus Korn markiert den Beginn einer neuen Wachstumsphase für das Unternehmen mit einem Umsatz von 65 Millionen Euro. M-Cube hat sich vor kurzem große Einzelhandelsprojekte gesichert, die nun umgesetzt werden. Executive Group President Manlio Romanelli, sprach mit invidis darüber, wie der italienische Integrator im Jahr 2025 expandieren will. mehr...
Köln | Mit mehr als 120 Millionen Euro Umsatz und 5.000 abgeschlossenen Projekten 2024 verteidigte Trison seine Position als Europas größter Pure-Digital-Signage-Integrator. Mit der Übernahme des US-Integrators Zero-In und neuen Niederlassungen in Indien und Kasachstan erweitert die Trison-Gruppe ihre globale Reichweite und folgt der Kundennachfrage. invidis traf CEO Alberto Caceres in Köln zum Interview. mehr...
Unterwegs und Smartphone fast leer? Rechargy hilft mit seinen mobilen Powerbank-Verleihstationen – und rollt damit gleichzeitig ein DooH-Netzwerk aus. 400 Standorte sind es zurzeit. mehr...
Expansion in mehrere Länder: Displayce startet unter anderem auf dem DACH-Markt mit Stefan Benno Müller durch. Im invidis-Interview erläutert der Head of Sales DACH die Vorteile einer spezialisierten Programmatic-OoH-DSP und warum Deutschland eine Schlüsselrolle in den Plänen von Displayce einnimmt. mehr...
Vertiseit hat sich von einem kleinen schwedischen Digital Signage-Anbieter zu einem der führenden ISVs in Europa entwickelt. 2024 verdoppelte sich der Umsatz durch die Übernahme von Visual Art auf mehr als 60 Millionen Euro. invidis sprach mit CEO Johan Lind über die Multi-Brand-Strategie, die Balance zwischen Software, Beratung und Systemen sowie über die Auswirkungen von AI. mehr...
Barcelona | Im invidis-Interview spricht Martijn van der Woude, VP Global Marketing and Business Development bei PPDS, über die wichtige Rolle von Software im Philips-Portfolio - und warum die Zurückhaltung bei neuen E-Paper-Displays gewollt ist. mehr...
Barcelona | Am ersten ISE-Tag treffen wir Dave Haynes am Stand der Lang AG und fragen ihn nach seinen Highlights der Show. Was nach Dave's BS-Filter noch als aufregend durchgeht, erfahren Sie in der zweiten Dave's-Daily-Folge. mehr...
Barcelona | Werden wir auf der ISE 2025 wirkliche Innovationen sehen? Oder nur mehr von dem, was wir schon kennen? Dave Haynes von Sixteen-Nine und invidis sprechen über ihre Erwartungen für die Show. mehr...