Zum zweiten Mal in Folge wurde Trison 2020 von invidis als größter Digital Signage Pure-Player Integrator in Europa ausgezeichnet. Im Interview mit der spanischen Tageszeitung 'La Voz de Galicia' sprrach Trison CEO Alberto Caceres jetzt über das zu Ende gehende Digital Signage Jahr 2020, neue Projekte und die Aussichten für 2021. (mit Video) mehr...
Interview
Sich schnell und flexibel den neuesten Trends anpassen ist die Königsdisziplin im Retail, um das Interesse der Kunden zu wecken. Beim invidis „DSS 2020 - The Show“ sprach Stefan Schieker mit Visplay CEO Christian Vetterer darüber, wie Digitaltechnik das neue Normal nicht erst seit Corona bestimmt und welche Design-Konzepte sich vom Shop aufs Büro oder andersrum übertragen lassen. Das Video ist jetzt auf YouTube verfügbar. mehr...
Wie digital wird die Zukunft? Und gibt es einen Weg zurück zur alten Normalität? Zu diesen Fragen gab Jochen Borenich, Mitglied des Vorstandes beim Systemintegrator Kapsch BusinessCom, im Interview mit österreichischen Wirtschaftsmagazin TrendingTopics Anwort. Das eigene IT-Unternehmen sieht Borenich als Bezwinger der Krise und spricht über dafür notwendige Anpassungen und den allgemeinen Wandel in der Branche. (mit Video) mehr...
„Nach Corona wird die Welt eine andere sein" – Das war eine der ersten Prognosen im Zusammenhang mit der weltweiten Pandemie. Nach sechs Monaten mit Maske haben wir gelernt, besser mit dem New Normal umzugehen. Ströer hat sich mit 50 Experten unterhalten und die Erkenntnisse in einer Studie dokumentiert. mehr...
Jon Sidwick, ehemals CEO des Systemanbieters Maverick AV und künftig Chairman des AV-Branchenverbands AVIXA, sprach mit invidis über seinen neuen Posten als Präsident des Collaboration-Serviceanbieters Collabtech. Die global agierende Firma fokussiert sich darauf, Unternehmen bei der digitalen Zusammenarbeit zu unterstützen – mit Wissen um die passende Technologie, deren Anwendung und wie sich Lösungen anpassen und skalieren lassen. mehr...
Mit Corona verändert sich auch die AV-Branche – Im Interview mit dem AV-Magazin 'Installation' sprach ISE Chef Mike Blackman über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den AV-Markt und die ISE 2021 in Barcelona. Und darüber, was sich in den Bereichen AV und Messebau mit der neuen Situation ändern muss. (mit Video) mehr...
SMD, AOB oder doch lieber COB? Wer für Displays oder Videowalls auf LED setzt, hat die Wahl zwischen verschiedenen LED-Technologien. Diese unterscheiden sich sowohl in der Preisklasse, als auch in ihrer Robustheit, Helligkeit und Farbwiedergabe. Stefan Schieker ließ sich im Gespräch mit Benjamin Valbert, Director LED & Displays der Lang AG, über die Details der Technik und der Bedeutung in der Anwendung aufklären. mehr...
Große Screens simpel buchen für kleines Geld – Das ist Hygh. Das Berliner Start-up startet zum 16. Juni seine DooH-Buchungsplattform 1.0 für das eigene Display-Netzwerk in der Hauptstadt. Hier sollen künftig nach dem Motto DooH für Jedermann Kleinunternehmer und Privatpersonen unkompliziert Werbeslots auf Displays in der Nachbarschaft buchen können. Hygh will die DooH-Plattform dabei so einfach wie möglich halten und gemeinsam mit den Kunden wachsen. invidis durfte vorab einen Blick auf die Buchungsplattform werfen. mehr...
Ob Hotels, Skigebiete oder Bergbahnen – touristische Leistungsträger befinden sich während der Corona-Krise in der Zwangspause. Digital-Spezialist feratel ist einer der Entwickler und Produktanbieter für die alpine Tourismusindustrie. Das Unternehmens-Portfolio umfasst auch Digital Signage-Lösungen und DooH-Netzwerke. Im invidis-Interview spricht Dr. Ferdinand Hager, Vorstand der feratel media technologies AG, über die Digitalisierung der Alpen in Coronazeiten. mehr...
Biegen ohne brechen – Flexible Smartphones sind auf Tech-Messen und Mobilkongressen weltweit immer stärker vertreten. Auch für Digital Signage ist die Technologie interessant, weist allerdings noch einige Schwächen auf – hohe Preise, kurze Haltbarkeit, geringe Bildqualität. In fünf bis zehn Jahren dürften flexible OLEDs laut einem koreanischen Maschinenbau-Professor aber ausgereift sein und interessante Anwedungen erlauben, ein Ausblick in die Zukunft. mehr...