Heidelberg | Seit 20 Jahren ist Ameria am Markt tätig, anfangs als Software-Entwickler und seit fünf Jahren auch als Digital Signage-Innovator. Mit Non-Touch setzen die Heidelberger auf berührungsfreie Interaktion mit Displays. Mehr als 50 Patente wurden bereits genehmigt oder sind in der Anmeldung. Auf dem jährlichen Investorentreffen überraschte Ameria nicht nur Investoren mit dem ersten KI-Notebook. mehr...
Software
Microsoft hat eine Partnerschaft mit dem französischen AI-Start-up Mistral vereinbart, um neben dem 13-Mrd.-USD-Deal mit OpenAI auf weitere AI LLM zugreifen zu können. Das Mistral LLM ist besonders auch für Digital Signage interessant, da es auch komplett lokal (on Device) betrieben werden kann. mehr...
Auf der Eurocis fokussiert Toshiba Self-Service Lösungen mit KI, Computer Vision und Edge Computing. Außerdem können Besucher SaaS-Anwendungen für Unified Shopping über alle Kanäle kennenlernen. mehr...
Retail Media-Kampagnen automatisiert ausspielen – dafür führt Online Software in seinem CMS Prestigeenterprise eine KI-Anwendung ein. Sie erstellt Playlisten auf Basis tagesaktueller Daten und Analysedaten. mehr...
Noch beschränkt sie sich auf den Consumer-Bereich: Doch die kürzliche KI-Zertifizierung von LG Electronics zeigt die Richtung, die miteinander verzahnte Hard- und Software gehen könnten. mehr...
Auf der Eurocis in Düsseldorf führt Centric Software seine Handels-Software vor, die mit KI-Funktionen angereichert wurde. Dabei ist auch das Testimonial eines renommierten Fashion-Unternehmens. mehr...
Auf der Eurocis in Düsseldorf stellt Sensormatic Solutions die KI-Anwendung "Store Guest Behaviors" vor. Sie gibt mithilfe von Computer Vision Analytics Einblicke in das Kundenverhalten. Neu ist auch die SaaS-Anwendung "Shrink Analyzer". mehr...
Ein Personal Shopper, ein Scanner für Kunden, ein Handgelenk-Computer: Zebra Technologies bringt auf die Eurocis neue digitale Tools, die das Kundenerlebnis verbessern und den Mitarbeitern die Arbeit erleichtern sollen. mehr...
München | Angesichts wachsender geopolitischer Herausforderungen, wichtiger Wahlen auf der ganzen Welt und immer raffinierterer Cyber-Bedrohungen ist IT-Security auch zum relevanten Thema der Münchner Sicherheitskonferenz geworden. Insbesondere die neue Rolle von KI sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sorgt für neue Bedrohungen wie auch Chancen. mehr...
Bütema stellt auf der Eurocis 2024 Weiterentwicklungen seiner digitalen Instore-Lösungen vor und präsentiert eine Partnerschaft mit dem DooH-Unternehmen Framen. mehr...