Der Objekterkennungsspezialist Interactive Scape wird auf der ISE 2024 mit Partnern – unter anderem Advanced Silicon – die Möglichkeiten der Scape-X-Technologie vorstellen. mehr...
Software
Ein Jahr nach dem Start von Wave, der Plattform von PPDS für Remote Device Management, fragten wir das Unternehmen nach seinen Plänen mit dem Software-Geschäft. Sian Rees von PPDS erklärt, welche Rolle CMS-Partner dabei spielen. mehr...
Der österreichische Software-Anbieter Easescreen vereinfacht seine Lizenzstruktur und erweitert sein SaaS-Angebot – die neuen Modelle und Pakete zeigt Easescreen auf der ISE 2024. mehr...
Der Kino-Nische und dem Heimatmarkt Schweiz ist Cingerine nach 10 Jahren längst entwachsen. 2023 wurde mit Projekten im Mittleren Osten und in Europa die Anzahl an CMS-Lizenzen um 30 Prozent gesteigert. In einem großen Entwicklungsschritt wird nun die Digital Signage-Plattform relauncht. mehr...
Der britische Digital Signage-Software-Anbieter Signagelive und Sony gehen eine Kooperation ein: Dadurch erweitert der Displayhersteller sein Partnersystem im CMS- und SoC-Bereich. mehr...
Exklusiv für die Schweiz: Media Solutions wird Distributionspartner von Bendel & Schrade für die Digital Signage-Software Connectsignage. mehr...
Von Retail bis Transportation, von Transparent-OLED bis zur All-in-One-LED: LG wird auf der ISE 2024 einen ganzen Strauß an Lösungen für verschiedene Verticals mitbringen. mehr...
Auf der ISE präsentiert Vuwall seine neuesten Lösungen für Control Rooms – unter anderem die PAK-KVM-Funktion, die auch in der aktuellsten 3.6-Version der TRX-Software verfügbar ist. mehr...
Zusammen launchen Publicis Sapient und Google Cloud eine Omnichannel-Webanwendung für Retail-Media-Betreiber. Der RMN Accelerator lässt sich beispielsweise zu Analytics- und Planungs-Zwecken für Instore Digital Signage-Netze nutzen. mehr...
Auf der ISE ist es nun soweit, nach langem Warten und Pre-Launches hinter verschlossen Türen bietet Samsung VXT nun offiziell an. Was ist VXT, welche Funktionen bietet die neue Plattform, wie ist das Geschäftsmodell und was wird aus Magicinfo? invidis gibt Antworten. mehr...









