Der Anbieter für digitale InStore-Lösungen Bütema spendiert seiner Kundenampel ein Add-On und erweitert die neue Version um einen Sensor zur Temperaturmessung. Die Kundenampel Plus erfasst damit nicht nur die Anzahl der Kunden, sondern kann ab einer Distanz von unter zwei Metern zum Sensor bis zu fünf Personen gleichzeitig kontaktlos auf ihre Körpertemperetur überprüfen. Ist diese erhöht schaltet die Ampel, wie auch bei erreichter maximaler Kundenzahl im Geschäft, auf 'STOP'. mehr...
Nach der digitalen Zutrittskontrolle erscheint die nächste Krisenlösung am Horizont. Restaurants dürfen in den kommenden Tagen langsam wieder eröffnen. Länderspezifisch verboten sind zukünftig gedruckte Speisekarten – diese sollen durch digitale Lösungen ersetzt werden. Auch die Reservierungspflicht mit Kontaktdatenerfassung zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten soll verpflichtend von allen Gastronomiebetrieben digital organisiert werden. Viel Potential für Digital Signage? mehr...
Unaufhaltsam verdrängen elektronische Preisschilder - besser bekannt als Electronic Shelf Labels (ESL) – papierbasierte Preisauszeichnung in deutschen Supermärkte. Kaum ein neueröffneter Supermarkt in diesen Tagen, der nicht auf ESL an der Regalkante setzt. Doch die Digital Signage Branche kann bisher vom ESL-Boom – abgesehen von wenigen Ausnahmen – kaum profitieren. mehr...
Am kommenden Montag öffnen deutschlandweit wieder alle Apple Stores. Nach zwei Monaten Corona-bedingter Schließung öffnet der Technologiekonzern aus Cupertino auch in Europas größtem Markt wieder die eigenen Stores. Apple hatte weltweit alle Stores wegen der Corona-Epidemie geschlossen – nach China, Australien, Südkorea und Österreich ist Deutschland nun das nächste Land in dem Apple die Tore wieder öffnet. mehr...
Die Digital Signage im SPAR-Geschäft im Einkaufszentrum The Market in Puerto Rico zeigt nicht nur Werbung, sondern dynamische Inhalte wie Echtzeitdaten zu Warteschlangen an der Kasse, Infos zu Verkaufsservices oder Aufrufe für Mitarbeiter. Das Kommunikationskonzept passt sich dabei der jeweiligen Abteilung im Markt an. Das smarte Projekt setzt auf die Plattform von Scala, Vogel's Connect-it und NEC-Displays und wurde zur diesjährigen EuroShop mit dem „RetailDesign Award“ ausgezeichnet. mehr...
Für Einzelhändler und Mieter in Shopping Centern waren (und sind in einigen Bundesländern immer noch) die Verkaufsverbote im Rahmen der Corona-Krise ein Desaster. Der Online-Handel konnte dagegen mit Beginn des Shutdown nach einer ersten Annäherungs-Phase neue Höhenflüge verzeichnen, auch in anderen Segmenten gewann Online spürbar. invidis und Digital Signage-Experten und Entscheider aus DACH diskutierten gestern Abend Einfluß der Pandemie auf Retail und Online. Die Zahlen zeigen: Die erste Learnings sind getan. mehr...
Kontaktlos ist das Thema des Jahres, das gilt insbesondere auch für hochfrequentierte Orte wie Supermärkte. Neben Zutrittskontrollen und Digital Signage testen immer mehr Einzelhändler auch Lösungen, die das Betreten des Verkaufsraums vermeiden. „Curbside-Shopping“ gilt als Kompromiss zwischen Einkaufen im Geschäft und sehr teurem Online-Shopping via Home-Delivery. mehr...
Liquid Dispenser können im Retail einen wichtigen Beitrag zur bei Kunden gefragten Nachhaltigkeit leisten, denn mit dem Nachfüllservice kann Kunststoffabfall umweltfreundlich reduziert werden. Retail-Innovator umdasch installierte jetzt bei der britischen Supermarktkette Sainsbury’s (UK) in einem Projekt mit Öko-Reinigungsmittelhersteller Ecover ein Refilling System mit kleinem Digital Signage-Screen. Zeigt sich der erste Testlauf erfolgreich, wird ausgerollt. mehr...
Der Weg aus dem Corona-Shutdown hat begonnen. Für Retail und Kunden geht das mit massiven Umstellungen einher, an die sich beide Seiten gewöhnen müssen. Zeit für Händler, aber auch Marken, die durch Corona geschürten Ängste zu beruhigen und Vertrauen und Kundenbindung aufzubauen. Gemeinsam mit Digital Signage-Innovatoren und Entscheidern aus EMEA analysierte invidis bei der Happy Hour die ersten Schritte ins neue Normal und welche Rolle digitale Lösungen einnehmen. mehr...
Im Automobilhandel heißt es insbesondere in Krisenzeiten die Ausgaben im Griff zu haben. So modernisiert Porsche bestehende Betriebe und bietet völlig neue Kundenerlebnisse dank digitaler Lösungen. Das neue Konzept setzt auf flexible und modulare Themenwelten für Autokäufer und Fans der Marke Porsche. mehr...