Ströer bestätigte am Freitagabend Meldungen von Bloomberg über einen möglichen Verkauf seines Out-of-Home-Kerngeschäfts. Den Großaktionären rund um die Familienstiftungen der Gründer schwebe dafür laut Presseberichten ein Verkaufserlös von rund vier Milliarden Euro vor. mehr...
Unternehmen
Messbare Digital Signage-Erfolge für die Kunden: Bei Zetadisplay wird Jørn Olsen zum Director of Retail Media & Analytics befördert. mehr...
Für Clear Channel Outdoor zieht sich der Verkaufsprozess von Tochtergesellschaften außerhalb des Heimatmarktes schon lange hin. Mit dem Verkauf von Europa Nord an Bauer Media trennt sich CCO von 75 Prozent des Inventars. 16.659 DooH-Screens in Nordeuropa wechseln den Betreiber. Für CCO bleibt das kleine, aber hochprofitable US-Geschäft und die Flughafennetze. mehr...
San Jose | Als weltweiter Marktführer für Mediaplayer ist Brightsign ein wichtiger Hardware-Anbieter auf dem von Displays dominierten Digital Signage-Markt. Jeff Hastings und Bryan Kennedy erklären invidis, wie KI, die sich abzeichnende neue Lieferkettenkrise, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit die Branche verändern. mehr...
Clear Channel Outdoor verkauft sein Europe-North-Segment an Bauer Radio Limited, eine Tochtergesellschaft der Bauer Media Group. Der Kaufpreis beträgt 625 Millionen US-Dollar. mehr...
Emily Lindqvist wird Country Managerin für Schweden bei Visual Art und übernimmt dabei Aufgaben von CEO Pontus Meijer. Zeitgleich wird Andreas Lind zum CCO befördert. mehr...
Am Rande der CES 2025 äußerte sich Samsungs Co-CEO Han Jong-hee zu möglichen Strafzöllen und zeigt Vertrauen in die umfangreiche globale Lieferkette des Display- und Elektronikkonzerns. Die Entwicklung eigener AI-Plattformen und eigener Connectivity-Lösungen wie Smartthings Pro ermöglichen Samsung, unabhängiger am Markt zu agieren. mehr...
München | Lange wurde Hygh vom etablierten (D)ooH-Markt für sein Schaufenster-TV-Konzept kritisch beäugt. Die Berliner ließen sich nicht abbringen und installierten bereits mehr als 4.000 Screens in Schaufenstern in 16 deutschen Städten. Nun folgt Ströer mit einem eigenen Schaufenster-Netzwerk. mehr...
Kühlschranktüren mit interaktiven transparenten Displays – von LG Instaview getauft – gibt es schon seit einigen Jahren. Jetzt folgt die zweite Generation von LG Haushaltsgeräten mit Kameras, AI und die erstmals auch ein Mikrowelle mit 27“ transparentem OLED-Screen umfasst. mehr...
Die Nachfrage nach Standard Digital Signage-Kiosk-Lösungen und -Stelen bleibt enttäuschend. Europäische Marken erwarten individuelles Design und QSR-Ketten brauchen komplexe Anbindungen an Backendsysteme sowie länderspezifische zertifizierte Bezahlsysteme. Der Markt für Lösungen von der Stange war bisher wenig relevant, doch jetzt kommt Bewegung rein. mehr...