In einem Vorreiter-Projekt integrieren Vodafone und die Stadt Düsseldorf 5G-Mobilfunksendeanlagen in Litfaßsäulen. Die funkende OoH-Werbeträger sorgen für schnelles Netz an stark frequentierten Orten und erleichtern langwierige Standortsuche für 5G-Antennen. Die ersten 50 Out-of-Home Werbeträger wurden bereits umgebaut, 100 weitere sollen folgen. mehr...
DooH
Vegan liegt voll im Trend - auch bei Süssigkeiten. Ritter Sport setzt auf DooH-Kampagnen um die neuen veganen Schokoladen zu bewerben. Die Ströer Public Video-Kampagne verhilft Ritter Sport nachweislich beim Aufstieg zur bekanntesten veganen Schokoladenmarke. Die Markenbekanntheit stieg durch Public Video um rund zehn Prozent. mehr...
Der AWS rief dieses Jahr die Schweizer Außenwerber auf, ihre besten Kampagnen für den Swiss Out of Home Award einzureichen. Die Award-Verleihung leitet Unternehmer Felix Thönnessen ein. mehr...
Dass DooH die gefühlte Sicherheit im öffentlichen Raum erhöht, wurde spätestens letzten Herbst bei der Einführung der Ensikumav deutlich. Ohne beleuchtete oder selbstleuchtende Werbeträger bleibt es an Bus- und Tramhaltestellen dunkel. In anderen Ländern ist das Bedürfnis nach Sicherheit abends noch größer – DooH ist weit mehr als nur ein Werbeträger. mehr...
Instore Retail Media befindet sich in einer entscheidenden Wachstumsphase: das Potenzial von digitaler POS-Werbung ist riesig. Aber der Mangel an allgemeingültigen Standards hindert bisher den großen Durchbruch. Eine Initiative der Supermarktkette Albertson’s zusammen mit dem IAB soll nun der Branche zu Standards verhelfen. mehr...
Rewe kommuniziert jetzt nur noch digital. Mit einer bundesweiten Kampagne gratuliert die DooH-Branche dem Food-Retailer Rewe zum Abschied vom gedruckten Werbeprospekt. mehr...
Der Vermarkter Goldbach hat sich für einen Namen der beiden übernommen Außenwerber entschieden: Aus Clear Channel Schweiz und Neo Advertising wird Goldbach Neo. Der Name Clear Channel erlischt somit. mehr...
An diesem Wochenende rücken Russland und Moskau in den weltweiten Fokus. Während die Regierung gegen Wagnertruppen kämpft, erinnert invidis an innovative und weltweit einmalige Digital Signage Installationen in Moskau der Vorkriegszeit. In der Hoffnung auf baldigen Frieden und ein Rückkehr von Digital Signage Innovationen nach Russland. mehr...
Diese DooH-Kampagne soll die Vorräte der britischen Lebensmittelbank füllen: Sie analysiert die Live-Bestände und fordert Passanten auf, die gerade knappen Güter über einen QR-Code zu spenden. mehr...
Die Bewohner der Stadt Biel haben ein neues Reglement befürwortet, das die Ausführung von Plakaten in Deutsch und Französisch vorschreibt. Das "Nein-Komitee", in dem auch der AWS organisiert ist, bedauert die Entscheidung. mehr...