Der Verkauf des Schweizer Geschäfts von Clear Channel Outdoor Holding an Goldbach erhält die Genehmigung der Schweizer Wettbewerbskommission. Damit kann Goldbach nun die Übernahme des DooH Geschäfts von Clear Channel in der Schweiz vollziehen und das Unternehmen integrieren. mehr...
DooH
Mit 55 Meter Höhe und 1.580 Quadratmeter LED-Fläche zählt das dreiseitige DooH-Billboard „The Horseshoe“ zu den größten freistehenden DooH-Flächen im ikonischen, an digitalem Out-of-Home nicht armen Las Vegas. Pünktlich zum ersten Formel-1-Rennen in der amerikanischen Wüstenmetropole startet Branded Cities die Vermarktung. mehr...
Am 9.März ist Probewarntag in Nordrhein-Westfalen und Ströer ist mit allen landesweit 1.200 digitalen Stadtinformationsanlagen in rund 60 Städten und Kommunen dabei. Die DooH-Displays und LED-Screens sind Bestandteil der kommunalen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen und strahlen zum Warntag die Probewarnung in Echtzeit aus. Vielerorts übernehmen Medien von Ströer die Rolle von abgebauten und ersatzlos gestrichenen Sirenen im öffentlichen Raum. mehr...
Deutschlands zweitgrößter Außenwerber WallDecaux tritt dem DooH-Institut IDOOH als letzter großer Marktteilnehmer bei. Damit sind nun alle relevanten DooH-Anbieter unter dem Dach des von DMI initiierten Verbandes vereint. mehr...
Das Hamburger Start-up Cyreen misst die Konversionsrate von Retail-Media-Kampagnen. Ein Chip im Einkaufswagen registriert die gesehene Werbung. Für den Konfitüren-Hersteller Zentis ergab das eine um 205 Prozent gesteigerte Konversion. mehr...
Die Heinekingmedia-Gruppe – Digital Signage-Marktführer für Schulen – übernahm zum Jahreswechsel den DooH-Vermarkter Dooh.eu. Mit der Übernahme des ehemaligen Schwesterunternehmens – Heinekingmedia und Dooh.eu waren bis zur Übernahme 2021 durch Premium Equity Partners beide Beteiligungsunternehmen der Madsack-Mediengruppe – erhält der Digitale-Schwarze-Brett-Anbieter nun auch Zugriff auf die DooH-Werbevermarktung und Digital Recruiting. mehr...
Die Shortlist für den Out-of-Home-Wettbewerb Plakadiva steht fest: Aus 129 eingereichten Kampagnen sind 34 in der Endrunde. Die Chance auf einen Award haben unter anderem Oatly, Ikea und Netflix. mehr...
In einem äußerst schwachen Werbemarkt konnte Ströer 2022 trotz Ukrainekrieg, Inflationssorgen und Tabakwerbeverbot den Jahresumsatz um 9% auf 1,77 Milliarden Euro steigern. Wachstumstreiber war mit 34% wieder einmal DooH. Das laufende Jahr 2023 startet mit zweistelligen DooH-Zuwachsraten. Neue DooH-Wachstumsimpulse erwartet Ströer auch durch den niedrigsten Carbon Footprint aller klassischen Werbemedien. mehr...
Jeddah | Roadside-LED sind anspruchsvolle DooH-Touchpoints. Nicht nur die strukturellen Anforderungen, sondern auch die Anbindung an Strom und Internet. Der Außenwerber Wave expandiert am Heimatstandort in Jeddah schneller als der Energieversorger anschließen kann. Ganz pragmatisch kommen reihenweise Dieselgeneratoren zum Einsatz – nicht ganz nachhaltig, aber dafür sofort verfügbar. mehr...
Über die Plattform Hawk können Werbetreibende jetzt den C02-Fußabdruck ihrer programmatischen Omnichannel-Kampagnen messen und optimieren. Ab Q2 sind auch alle DooH-Medien inbegriffen. mehr...