Europäischer OoH-Investor auf internationalem Wachstumskurs: 14 DooH-Displays und 38 Plakate im australischen Bundesstaat Victoria ergänzen nun das Portfolio von Wildstone. mehr...
DooH
Die Azerion Group partnert mit Aireal, um auch analoges Radio in der Hawk-DSP programmatisch verfügbar zu sein. mehr...
Die Plakadiva-Fachjury hat 35 Kampagnen für die diesjährige Finalrunde ausgewählt. Die Gewinner werden am 27. Mai in München bekanntgegeben. mehr...
Von DooH-Flächen bis zur Schnitzeljagd: Bei der Inszenierung des Netflix-Films "The Electric State" kombinierte Westfield Rise verschiedene Marketing-Aktivitäten. mehr...
Das erste OOH-Magazin des neuen Jahres ist erschienen. Und es macht seinem Titel "Markt & Zahlen" alle Ehre. Mit umfassenden Analysen und einem Daten-Überblick liefert es wertvolle Informationen für die OoH-Industrie. mehr...
Otto bringt seinen Kultclaim zurück: Mit „Otto… find' ich gut“ positioniert sich Otto als Händler mit Tradition und setzt ein Zeichen gegen Billiganbieter. Bis Juni läuft die Kampagne auf fast allen digitalen Kanälen. mehr...
Das Möbelhaus XXXLutz startet mit Ominchannel-Retail-Media. Instore bedeutet das ein Netzwerk von 650 doppelseitigen Stelen deutschlandweit, das noch dieses Jahr ausgebaut werden soll. mehr...
Der "Iconic Screen" beim Riesenrad am Wiener Prater gibt sein Debüt: Am Montag schaltete Goldbach Austria die Fläche mit einer 3D-Kampagne von Drei Österreich vor geladenen Gästen an. mehr...
CLPs als Kühlschränke verkleidet – eine Kampagne, die man aktuell auf den Straßen von Vorarlberg verstreut sieht. Dahinter stecken die regionale Biermarke Mohrenbräu und Außenwerber Epamedia. mehr...
Das gemeinsame Programmatic-DooH-Netzwerk von Deutsche Hochschulwerbung und Unicum TV soll bis Ende 2025 auf mehr als 250 Screens an rund 40 Hochschulstandorten wachsen. mehr...