Analoger OoH-Stunt für digitale Displays: Samsung Display fährt – im wahrsten Sinne des Wortes – eine Imagekampagne für seine OLED-Displays. Auf einem Tour-Bus durchquert sie New York City. mehr...
DooH
Goldbach Austria unterstützt diese Fußball-Saison den SK Rapid: Alle Heimspiele des Wiener Clubs werden auf DooH- und Online-Netzwerk des Digital-Vermarkters beworben. mehr...
Furrys hackten LED-Screens in der US-Stadt Portland: Statt Lotto-Jackpots sah man auf den Billboards plötzlich animierte Katzen. Ursache war wohl eine Sicherheitslücke des LED-Anbieters Daktronics. mehr...
Otto holt sich den Namensvetter Otto Waalkes als Gesicht seiner Jubiläumskampagne "Otto - Der Schuh". Der Komiker gibt seinen Auftritt auf DooH-Screens, Social Media und in einem Hamburger Pop-up-Store. mehr...
Der Schweizer Stromanbieter BKW startete seine erste DooH-Kampagne, um Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Aktion erreichte 33 Millionen Kontakte und steigerte BKWs Bekanntheit um bis zu 8 Prozent.
Tabakwerbung auf DooH-Screens und Plakatflächen ist nicht mehr erlaubt. Die einzig verbliebene Werbemöglichkeit ist der Point of Sale. Tausende von Digital Signage-Displays schmücken bundesweit Verkaufsstellen bei Fachhändlern und Tankstellen. Doch die Regeln sind streng, wie ein Urteil vom OLG Stuttgart (01.08.2024 Az. 2 UKl 2/24) zeigt. mehr...
Wie man mit Out-of-Home möglichst günstig möglichst viel Wirbel erzeugt, zeigt das Schokoladen-Start-up Nucao. In Leipzig fährt Nucao eine Kampagne auf Sparflamme und nennt sie "papiersparendste Kampagne der Welt". mehr...
Epamedia bewirbt in Tirol die neuen Tirola-Sirup-Geschmacksrichtungen über fast alle OoH-Formate. Der Mix aus Out-of-Home und Digital-out-of-Home soll die Produkteinführung zum Erfolg führen. mehr...
Vor weniger als einem Jahr konnte sich der Allgäuer EV-DooH Anbieter Numbat in einer Finanzierungsrunde noch 140 Millionen Euro neues Kapital sichern. Nun rettet sich Numbat unter den Schutzschirm eines Insolvenzverfahrens. Der Business Case Ladeinfrastruktur kombiniert mit DooH bleibt schwierig – wegen der schleppenden Marktlage, langer Baugenehmigungsverfahren und hausgemachter Probleme. mehr...
Ara startet eine großangelegte Recycling-Kampagne mit Gewista: 3.500 Out-of-Home-Formate werben österreichweit für richtige Mülltrennung und betonen Verpackungen als wertvolle Rohstoffe. mehr...