Wenn es um smarte Lösungen rund um Digital Signage und Zutrittskontrollen in Corona-Zeiten geht, muss nicht nur die Technologie an sich stimmen, sondern auch das Konzept hinter der Integration. In der invidis Happy Hour EMEA mit Entscheidern und Vordenkern der europäischen Digital Signage-Branche ging es am Dienstagabend um smarte Signage, den vermeindlichen Goldrausch rund um digitale Kundenstopper und wie sich der Markt im Laufe des Jahres noch verändern könnte. mehr...
Angesichts der Absage von Veranstaltungen und der Verschiebung von Projekten in ganz Europa hat LED-Experte Absen eine neue Webinar-Reihe ins Leben gerufen. Unternehmen, Einzelhandel und Verleih, aber auch Einzelpersonen können darin mehr über LED erfahren. Die Themen reichen von der Einführung in die LED-Technik über Tipps für feste Installationen bis zum Bühnenbau – auch worauf bei der Investition zu achten ist wird erklärt. mehr...
Fast so gut wie live: In einer eigens entwickelten digitalen Award-Show würdigt der Fachverband Aussenwerbung (FAW) die Gewinner der PlakaDiva 2020 auf YouTube, anstatt auf einer Gala in Hamburg. Die Preisverleihung des OoH-Awards startet am 7. Mai 2020 um 19 Uhr als Premierenformat auf dem Youtube-Channel FAW e.V. mehr...
Digital Signage and DooH excel in times of COVID19 by offering a dynamic and very flexible messaging platform. While regulations and operation requirements change almost daily, communication tools need to adapt also. Digital Signage has become an essential tool for retailer, corporations and in advertising. mehr...
Die Absage des Mobile World Congress während der ISE in diesem Februar war der Beginn vom Ende der diesjährigen Messesaison. Für den Messestandort Barcelona brachte die Absage des MWC 2020 immense wirtschaftliche Verluste. Zwischenzeitlich stand der Verlust der ganzen Messe zur Debatte, Nun ist aber sicher das der MWC bis mindestens 2024 in Barcelona bleibt. Das sind auch gute Nachrichten für die ISE. mehr...
Die invidis Happy Hour mit DACH-Entscheidern und Experten der Digital Signage-Branche lieferte einige neue Blicke auf erfolgreiche Lösungen für Retail und Szenarien für die nahe und mittelfristige Zukunft mit und nach Corona. Zu den diskutierten Themen gehörten unter anderem Lieferschwierigkeiten, Simplicity von Lösungen, und wie groß der Einfluss der Krise auf die Branche denn nun letzten Endes tatsächlich ausfallen könnte. mehr...
Wie wirkt sich das Kundenverhalten in Zeiten von Corona auf Digital Signage und Retail aus und was bedeuten die Entwicklungen für die Zukunft nach der Krise? – Mit dieser Frage beschäftigten sich am Dienstagabend Entscheider und Vordenker der Digital Signage-Branche bei der zweiten EMEA Happy Hour von invidis. Bei gemütlicher Stimmung wurden aktuelle Marktuntersuchungen und Meinungen ausgetauscht und diskutiert. mehr...
Runde drei für die invidis Happy Hour –  Die Entscheider aus DACH sehen die Zukunft etwas düsterer als die Kollegen aus EMEA, die invidis bereits am Dienstag zur Happy Hour lud. Einig sind sich die Digital Signage-Profis allerdings international: In Zeiten von COVID-19 zeigt sich die Branche kreativer denn je. mehr...
Nach dem Erfolg der DACH-Version startete invidis gestern auch die englischsprachige EMEA Version der wöchentlichen Happy Hour-Videokonferenz mit Entscheidern und Vordenkern der Digital Signage-Branche. Neben Daten zum Digital Signage-Markt und den aktuellen Entwicklungen ging es um die Vorbereitung auf den Neustart nach dem Corona-Lockdown – und welches mittelfristige Szenario möglich ist. mehr...