Nach dem erfolgreichen Start von Picturemachine Fast Edit und entsprechend dem Kundenbedürfnis geht jetzt der Online-Shop von Cittadino an den Start. Rund um das Thema Digital Sales Communications findet der Kunde ergänzend zum Produkt Picturemachine Fast Edit von Cittadino empfohlene Hardware Komponenten. mehr...
News
Geschäftslust statt Konjunkturfrust, Impulse für den wirtschaftlichen Aufschwung und Innovationen mit Initialwirkung: Von einer Krise war wenig zu spüren, stattdessen setzte die Viscom 2009 mit einem deutlichen Besucher-Plus ein Signal für die konjunkturelle Belebung der gesamten Branche. mehr...
Der Schweizer Elektronikfachmarkt M-Electronics bietet in seinen Filialen ab sofort ein eigenes TV-Programm. Das neue einheitliche Programm „Mel-TV“ wird auf den Bildschirmen der angebotenen Geräte gezeigt und von zentraler Stelle eingespeist. Mel-TV soll eine nationale Identität schaffen und dem Kunden die Angebotspalette und die Vorteile der einzelnen Fernsehgeräte in bewegten Bildern präsentieren. mehr...
Nur noch wenige Tage bis zur OVAB Europe Konferenz in München. Das Sprecher Lineup steht nun fest, sowie die zusätzlichen Workshops und Events von Celstream, NEC und invidis consulting. Die Agenda verspricht spannende Vorträge und Einblicke in die Welt der Digital Signage Kunden. Deren Sicht der Dinge ist entscheidend für das Business in 2010 und sollte ausschlaggebend dafür sein, wie die Branche ihre Digital Signage Produkte an den Mann bringt. Aber auch Agenturen und Vermarkter kommen während der Konferenz auf Ihre Kosten. Denn OVAB Europe wird zur Konferenz die Weichen für die kommenden Standards zur Bewertung von Netzwerken und zur Ermittlung der Medienwährung stellen. Ein Prozess, der Auswirkung auf die gesamte Branche der Netzwerkbetreiber haben wird. mehr...
Seit Mitte September 2009 läuft in der Bocholter Innenstadt das bundesweit erste City-TV unter dem Namen „BOH-TV". Gemeinsam mit dem iPOS24-Kunden Mallvision und dem Bocholter Stadtmarketing wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt. Ziel war ein bürgernahes und lokal ausgerichtetes Innenstadt-Informationssystem,. Die Realisierung und Beauftragung erfolgte mit Mitteln der City-Initiative „Ab in die Mitte“ des Landes Nordrhein-Westfalen. mehr...
Das Niederwangener Unternehmen Netmodule erweitert sein Portfolio an Wireless Routern zur M2M-Kommunikation um die Netbox NB1310. Der kleine NB1310 integriert ein UMTS/HSPA-Modul sowie die Software-Komponenten der Netbox-Familie. Anwendungsbereiche für den Router finden sich überall dort, wo ein sicherer Online-Datenaustausch von mobilen Geräten mit der Zentrale erforderlich ist – insbesondere bei M2M-Kommunikation im Bereich Digital Signage, CCTV (Video/Überwachung) und bei Messeinrichtungen in schwer erreichbaren Gebieten (Condition Monitoring). mehr...
Die Spannung war groß, die Konkurrenz ebenso. Am Ende setzten sich aus zahlreichen Einreichungen sieben Projekte durch, die im Rahmen der viscom night mit dem Digital Signage Best Practice Award ausgzeichnet wurden. Geehrt wurden besonders effizient geplante, kreativ umgesetzte, innovative und erfolgreiche Digital Signage Anwendungen. Damit fand der Digital Signage Best Practive Award nach seiner Premiere 2007 in Düsseldorf bereits zum dritten Mal erfolgreich statt. mehr...
Mit Look TV wollen x-screen Media Network und L'Oréal Professionnel für mehr Kurzweil beim Friseurbesuch sorgen. Dem vorwiegend weiblichen Zielpublikum wird in den heimischen Salons eine spannende Mischung aus aktuellen Nachrichten und Beiträgen aus den Bereichen Fashion, Celebrities, News & Trends sowie Events & Szene präsentiert. mehr...
Erst vor kurzem ging die Meldung durch die Presse, dass das McDonalds Instore-TV Netzwerk auf 600 Standorte angewachsen ist. Wie haben diese Pressemitteilung in Bezug auf die derzeitige Vermarktung kritisch kommentiert. An dieser Stelle möchten wir Carsten Schneeweiss zu Wort kommen lassen. Herr Schneeweiss ist als Geschäftsführer der 3Sixty:TV direkt im McDonald’s StoreTV involviert. mehr...
Am 21. Oktober findet in München die 3. Digital Signage Konferenz im ICM statt. Passend dazu bieten invidis consulting und mcon einen Workshop an, der Grundlagen der Mitarbeiterkommunikation mittels Digital Signage vermittelt. Neben dem konzeptionellen Vorgehen bei der Implementierung von digitalen Informationstafeln gibt es einen Einführung in die Kommunikationsprozesse in Unternehmen, basierend auf den Ergebnissen der Studie: Potentialanalyse im Digital Signage Markt 2010, bei der 600 Unternehmen zu Ihren Kommunikationsprozessen im Unternehmen und den Einsatz von Digital Signage befragt wurden. mehr...