Biel ist die größte zweisprachige Stadt der Schweiz. Die Verantwortlichen in Biel gaben Anfang 2008 die Entwicklung eines interaktiven Fußgängerleitsystems in Auftrag, das Fußgängern und Touristen eine bessere Orientierung bieten soll. Vangenhassend realisierte das interaktive Wege- und Informationssystem in Zusammenarbeit mit einem Schweizer Softwareunternehmen, das die benötigte Hard- sowie Software für die interaktiven Stelen lieferte. mehr...
Die bayerische Landeshauptstadt bereitet sich auf die Höhepunkte des Herbstes vor. Die Wiesn – auch bekannt als das Oktoberfest – öffnet am kommenden Samstag ihre Zelte. Seit Juli errichten die Wiesn-Wirte ihre Festzelte für die über 6 Millionen Besucher. Über 40 km Leitungen und Rohre sind unter der Oberfläche der Theresienwiese vergraben – für Digital Signage ist allerdings kein Platz. mehr...
Bis Ende 2009 will die netscreens GmbH mit ihrem Kooperationspartner ADG rund 3.200 Kassendisplays in Apotheken installiere. Alle Warenwirtschaftskunden der ADG erhalten auf den ADG Kassen nun das Apotheken-TV Konzept der Firma netscreens automatisch eingespielt. Nach eigenen Angaben erreicht die netscreens mit seinem schon bestehenden Apotheken-TV Netzwerk rund 11 Millionen Kontakte im Monat. mehr...
„Die Planung der speziellen digital Signage Sparkassenlösung mit der Stadtsparkasse Düsseldorf nimmt konkrete Formen an“, dies berichtet das Unternehmen Vangenhassend, Anbieter von Leit- und Informationssystemen. Im Rahmen der diesjährigen Immobilienmesse wurde die e|screen2 Stele als unterstützendes digitales Informationsmedium eingesetzt. mehr...