In einem ehemaligen Karstadt-Gebäude baut Lidl sein Filialnetz in der Berlin aus: Der neue Standort am Tempelhofer Damm bringt auf 1.400 Quadratmetern das Discounter-Einkaufen auf Innenstadt-Niveau. mehr...
News
Beim neuen Heimprojektor-Release setzt Epson auf hochwertige Technologie zu moderatem Preis: Der EH-LS9000 kommt mit 4K, HDR10 und Laserlichtquelle. Im Fachhandel ist er jetzt zu haben. mehr...
Ein fertiges Angebot in Minuten statt Tagen: Das Start-up Arterio automatisiert den mühseligen Konfigurations-Prozess von LED-Wänden. Nachdem erste große Hersteller als Kunden gewonnen wurden, sprach invidis mit Mitgründer Alex Allain. mehr...
Lebensmittel-Discounter Netto macht aus seinen Instore-Displays ein offenes Werbenetz. Auch Marken, die nicht in den Supermärkten gelistet sind, können hier DooH-Kampagnen schalten. mehr...
Der DooH-Vermarkter Ocean Outdoor ist offizieller Unterstützer der deutschen Olympia-Teams. Das Unternehmen ist gerade auf Deutschland-Expansion und betreibt bereits die digitalen Werbeflächen der Westfield-Malls. mehr...
Gründer Thomas Sassenbach führt seine Agentur Sassenbach wieder allein. Im selben Zug ernennt er eine neue Kreativspitze und richtet die Agentur mit Fokus auf Unternehmenskultur neu aus. mehr...
Die Universität Ljubljana zeigt, wo E-Paper-Displays den guten alten LCDs überlegen sind. Für eine Ausstellung ihrer Kunststudierenden nutzt sie Schwarz-weiß-Displays von Visionect statt gedruckter Beschilderung. mehr...
Der ehemalige Xplace-Geschäftsführer und -Mitgründer kommt zu Dimedis: Michael Volland ist seit Mitte August als Director of Sales für den gesamten Retail-Bereich beim Kölner CMS-Anbieter verantwortlich. mehr...
LED am Trainingsplatz: Der FC Barcelona rüstet mit einer wetterfesten 5,5 x 3-Meter-Videowall auf. Wie auch alle Displays im Spotify Camp Nou Stadion, stammt die LED-Lösung von PPDS. mehr...
Bangkok | invidis-Gastautor Florian Bogeschdorfer nimmt uns mit auf einen spannenden Rundgang durch den neuesten Pop-Mart-Flaggschiffstore in Bangkok – ein 760 Quadratmeter großes Spektakel aus Spielzeug, pastellfarbener Architektur und immersivem Retail-Storytelling. Von Blindbox-Hype und Tiktok-inspirierten Sammlerstücken bis hin zu einer Warteschlange, die sich selbst zehn Tage nach der Eröffnung über zwei Etagen erstreckte. Diese Store-Inspektion zeigt, wie Pop-Mart Kunst, Kommerz und kulturelle Adaption vereint und so ein ebenso fesselndes wie visuell surreales Einkaufserlebnis schafft. Ob Digital Signage-Experte oder Retail-Designer – diesen Store muss man gesehen haben, um ihn zu glauben. mehr...