Mitte Juli wird es voraussichtlich soweit sein. Dann wird OVAB Europe zum ersten Mal den „European DooH Business Climate Index“ (DBCI) veröffentlichen. Der quartalsweise erhobene Index wird die aktuelle wirtschaftliche Situation der europäischen Digital-Signage-Industrie widerspiegeln – ähnlich dem ZEW-Index. mehr...
News
Um die Werbemöglichkeiten in den Fokus der Markenartikler und Media Buyer zu rücken, hat die Initiative Airport Media (IAM) eine neue Gattungsmarketingkampagne gestartet. Das berichtet w&v online. Bis zum Ende des Jahres schalten die in der Interessensgemeinschaft aktiven Flughäfen ihre Werbung in eigener Sache und setzen dabei auf die unterschiedlichsten Werbeträger. mehr...
E-Paper werden in Zukunft sehr wichtig für den Digital-Signage-Bereich werden, denn es gibt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die keine dynamische Änderung des Contents erfordern. Doch Samsung will nicht dem allgemeinen Trend folgen und baut auf eine hybride Lösung. Wie diese aussehen könnte, zeigt Samsung auf der SID Display Week 2009 die in San Antonio in den USA stattfindet. mehr...
Silke Reichenbach und Frank Rehme waren wieder sehr fleißig und haben den vierten Podcast zum Thema Digital Signage veröffentlicht. Diesmal beschäftigen sich die beiden Experten mit der Begrifflichkeit „Digital Signage“. Ein Thema, dass immer wieder auf den Tisch kommt. Denn die meisten Marktteilnehmer sind sich darüber einig, dass der Begriff sehr unglücklich gewählt ist und nur wenig Menschen außerhalb der Branche etwas damit anfangen können. Zumeist besteht noch die Verwechslungsgefahr mit der digitalen Signatur. mehr...
Das kanadische Unternehmen ScreenScape bietet eine reinrassige Online-Lösung für Digital Signage, die gänzlich ohne Installation auskommt. Über einen Gastzugang kann man den Service von ScreenScape kostenlos testen. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse bekommt man eine URL, mit der man die online erstellten Inhalte via Browser auf den Bildschirm bringen kann. mehr...
Die finale Entscheidung, in Digital Signage zu investieren, scheitert oftmals an der Komplexität und vor allem an den hohen Investitionen. Seit diesem Jahr versuchen die meisten Software-Anbieter mit Einstiegsprodukten die Hürde so niedrig wie möglich zu halten. Seit März biete auch die Düsseldorfer Agentur Cittadino ein entsprechendes Einsteigerpaket. mehr...
Mit Yoorado geht ein weiteres Buchungsportal für Digital-Signage-Netzwerke an den Start. Ganz im Sinne von Web 2.0 ist die Online-Plattform Yoorado einfach zu bedienen und optisch sehr gefällig. Der Dienst, welcher derzeit noch in der Betaversion steckt, verspricht in nur drei Schritten eine Buchung von registrierten Netzwerken durchzuführen. mehr...
Sehr geehrte invidis-Leser, Samsung erweitert sein Large-Format-Display-Portfolio um drei neue Modelle für Videowände. Die 46-Zoll-Displays der UT-Serie eignen sich mit ihrer extrem geringen Rahmenbreite von nur 6,7 mm (Picture to Picture) optimal für große Videowandinstallationen. Durch die sehr schmalen Stege sind Bildübergänge auf der Videowand weniger deutlich wahrnehmbar, als dies bisher bei LC-Displays möglich war. Damit dringen die neuen Geräte der UT-Serie ganz klar in ein Anwendungsgebiet ein, das bisher den steglosen Plasma-Bildschirmen von Orion vorbehalten war. mehr...
Der weltgrößte Außenwerber Clear Channel Outdoor kämpft weiter um seine Zukunft. Das von den Finanzinvestoren Thomas H. Lee Partners und Bain Capital im Juli 2008 privatisierte amerikanische Unternehmen ächzt unter einer Schuldenlast von 20 Mrd. US$ und einem in Q1 2009 einbrechenden Umsatz von -22,8 %. Der Wettbewerber JCDecaux meldet im Vergleichszeitraum Umsatzeinbrüche von -12 % und CBS Outdoor -24 %. mehr...