Frisch aus den IBM Labs kommt eine Augmented-Reality-App die Verbrauchern hilfreiche Informationen beim Einkaufen liefern soll. Gleichzeitig sollen Supermärkte nützliche Daten zur Optimierung ihrer Verkaufsmaßnahmen und -flächen erhalten. mehr...
Produkt
Bei der Vergabe der International Design Excellence Awards IDEA, einem der weltweit renommiertesten Produkt-Designwettbewerbe, wurden drei Consumer Produkte von LG Electronics ausgezeichnet. Einen Silver Award verlieh die IDEA-Jury u.a. dem 55 Zoll OLED TV von LG. mehr...
Alle zwei Jahre verbringt Deutschland einen Fußballsommer in Biergärten und Straßenlokalen um gemeinsam mit den Nationalmannschaften mitzufiebern. Gastronomen sind besonders kreativ bei der Suche nach dem perfekten Standort für den Fernsehern. invidis zeigt ausgewählte Highlights aus München. mehr...
Die japanischen Displayanbieter Panasonic und Sony wollen gemeinsam OLED Panels für Digital Signage Anwendungen und Consumer TV entwickeln. Die koreanischen Wettbewerber Samsung und LG verfügen bereits über 55“ Prototypen. mehr...
NEC setzt vermehrt auf lösungsorientierte Microsites. Die nun veröffentlichte Digital Cinema Microsite ist bereits die vierte Themenwebsite der Münchner NEC Display Solutions. Weitere Themen sind Airport, Health Care und Vukunet. mehr...
LG Electronics und TP Vision (Philips TVs) gaben gestern die offizielle Gründung der Smart TV Alliance bekannt. Weitere TV-Hersteller aus Japan bereiten derzeit ihren Beitritt vor. Die Alliance ist eine Kooperation, die sich die Verbesserung des Smart TV-Angebots zum Ziel gesetzt hat. mehr...
FD Global liefert nun die zweite Generation der Multi-Touch Panels NextWindow 5200 ProfileTouch aus, die Windows 7, Mac- und Linux-Systeme unterstützen. Die Panels sind in den Größen 32'' bis 65 '' lieferbar - auch als OEM. mehr...
Der Chip-Riese AMD hat seine neue Grafikkarte FirePro W600 auf den Markt gebracht. Sie ist speziell für Digital Signage-Anwendungen gedacht und wird unter anderem gemeinsam mit Partnern wie Mitsubishi Electric Europe promotet. Nach Angaben von AMD kann die W600 als erste Single-Card-Lösung bis zu sechs Displays gleichzeitig bedienen. mehr...
Die Softwareschmiede mirabyte aus Hamm will Digital Signage noch demokratischer machen: Mit der Print-to-Screen-Funktion der Digital Signage-Software "FrontFace for Public Displays" können Anwender jetzt Inhalte für Werbe- und Info-Screens Qualität aus jeder Windows-Anwendung erstellen. mehr...
Mit seinen neuen SyncMaster MD-Displays hat Samsung vier neue LED-Displays für POI und POS im Köcher. Sie sollen als sehr günstige, einfach bedienbare und energieeffiziente Varianten im Markt ihren Platz finden. mehr...