Die itworx-pro GmbH mit Sitz in Hamburg und München bietet zwei Systeme an, die AV-Signale auf eine Vielzahl von Screens über Cat5-Multimedia-Distributionssysteme verteilen. Die Systeme bestehen aus Broadcastern, die an den Player angeschlossen werden und Receivern, die an die Screens angeschlossen werden. mehr...
Produkt
Comp-Mall bietet mit dem neuen Modell EP-265E ein Multifunktions-System für den Point of Sale (PoS) und den Point of Information (PoI) an. Zu den Vorteilen des Systems gehören sein geringer Platzbedarf, gute Rechenleistung der verwendeten Prozessoren (Intel-Celeron-M oder Atom) sowie lüfterloser Betrieb. mehr...
Invidis Kommentar zum Displaymarkt Florian Rotberg / invidis consulting NEC ist im zweiten Quartal 2009 zurück auf Platz 1 der Verkaufscharts von professionellen Displays in Deutschland und Zentraleuropa geklettert und verdrängte den koreanischen Erzrivalen Samsung auf Platz 2. Ein Zeichen das der „ewige“ Marktführer aus Japan sich im Wettbewerb mit Samsung etablieren kann. Das ist auch das Feedback aus dem Markt: NEC kann nun auch preisaggressiv. Ein neuer Wind der von Lutz Hardge / General Manager Sales Central Europe im Münchner NEC Office entfacht wurde und sichtbar Erfolge zeigt. mehr... Digitale Werbung am POS ist nachweisbar erfolgreich. Dies zeigen Feldtests bei verschiedenen Händlern, durchgeführt von der „Visual Merchandising Initiative“ (VMI), einem Zusammenschluss von Herstellern, Händlern und Kommunikationsexperten. Danach transportiert die digitale Werbung verkaufsaktive Stimmung und löst außerdem bei über 10 Prozent der Kunden Zusatz- und Verbundkäufe aus. mehr...
Bamoa und tiny.de sind für Ihre Leistungen mit dem Golfplatzinformationssystem Infocaddy in der Kategorie „Content“ nominiert. Auf dem Infocaddy Screen bekommen Golfspieler Tipps zur Verbesserung Ihres Spiels, einen Überblick des Platzes, aktuelle Meldungen über Golf und den Rest der Welt und vielleicht auch das Gesprächsthema für die nächste Runde. mehr...
Die Kinoton GmbH erweitert die Palette ihrer Litefast 360° Displays. Das neue 360° LED-Videodisplay Litefast MOTION 100 SL wurde speziell für Grafiken, Bilder und Videos im Hochformat entwickelt. mehr...
Obwohl bisher nur als “release to manufacturing" (RTM)-Version für ausgesuchte Partner verfügbar, ist das neue Betriebssystem von Microsoft in aller Munde. Wie viele andere Digital-Signage-Lösungen basiert auch die Oxygen Media Platform der 42media group GmbH auf Software des Redmonter Marktführers. Nun bietet die 42media nach eigenen Angaben eine vollständige Unterstützung von Windows 7. mehr...
Der SaaS-Anbieter Broadsign macht sich Gedanken wie man das Geschäft mit den DooH-Werbenetzwerken verbessern kann und bietet dazu eine neue Software, die sich Broadsign Open nennt. In einem Grundsatzpapier legt Brian Dusho, CEO Broadsign, seine Gedanken und Ziele offen, die das Unternehmen mit Broadsign Open erreichen möchte. mehr...
Unter der Überschrift „Stille Mitarbeiter als Blickfang“ beschäftigt sich Annette Immel-Sehr, Redakteurin des Online-Portals der PZ (Pharmazeutische Zeitung), mit dem Thema Digital Signage in Apotheken. Rund 1.500 Apotheken sollen laut Immel-Sehr mittlerweile in Deutschland des neue Medium nutzten. mehr...
Der Schweizer Aggregator Bookingdooh startet mit einem Sommer-Special in den September und bietet seinen Kunden einen Sonderpreis für eine zwei wöchige Kampagne auf allen 33.361 Bildschirmen, verteilt in ganz Europa. mehr...