Viel wird in der Branche über den Einsatz von Audience Tracking bzw. Measurement gesprochen. Der Traum vieler Beteiligten: ein entsprechendes System, das schon im Display integriert ist. Jetzt scheint die Vision Realität zu werden. Das spanische Unternehmen Venco Electrónica wird als einer der ersten Hersteller ein Tracking-System direkt in die Screens einbauen (46 bis 65 Zoll). mehr...
Combera geht mit dem neuen PoS-Medienplaner online. Das Tool soll Werbetreibenden die Buchung von Werbung am PoS erleichtern. Unter www.pos-mediaplaner.de kann jeder, der am Einkaufsort Großflächenplakate, Instore-Radio & Co. einsetzen möchte, eine nach Zielregionen, Zielgruppen, Vertriebslinien und einzelnen Instore-Medien selektierbare Abfrage starten. Die Medien lassen sich beliebig miteinander kombinieren und gleich buchen. Das System errechnet automatisch den jeweiligen TKP. mehr...
Das amerikanische Unternehmen stellt ein neues Display vor, das mit 32 Zoll Diagonale und rund 450 Candela Helligkeit weniger als 70 Watt verbrauchen soll. Die Auflösung beträgt 1366 × 768 Pixel, zum Einsatz kommt eine LED-Backlit – dies scheint auch der Grund für die im Vergleich zu anderen Geräten geringe Leistungsaufnahme. mehr...
Anlässlich der diesjährigen Retail-Summer-Kundenveranstaltung in Berlin stellt Ingram Micro eine Lösung für Online-Verkauf und -Werbung am Point of Sale vor. Über das IM.Sunny getaufte Terminal soll der Kunde einerseits auf einen Online-Shop zugreifen und sofort bestellen können, andererseits sich anhand eingespielter Werbesendungen über weitere Produktangebote informieren. Mit IM.Sunny sollen Flächenmärkte ihr Sortiment ohne Lagerrisiko auf ein nahezu unbeschränktes Portfolio an Randprodukten mit in der Regel überdurchschnittlichen Profitspannen erweitern können. mehr...
Dass Audience Tracking, also die Erfassung und das Erkennen von Personen mittels Kameras, für Digital Signage in aller Munde ist, verwundert nicht. Werbekunden erwarten von heutigen Medien, in denen sie Anzeigen platzieren, zumindest einen Ansatz von Messbarkeit. Dieses Problem adressieren mittlerweile etliche Anbieter im Digital-Signage-Bereich. mehr...
Auf der InfoComm in Las Vegas zeigt das kanadische Unternehmen Digital Dash ein gekrümmtes Touchscreen, das auf der Rückprojektionsfolie Vikuiti von 3M basiert. Das Bild auf dem Reconfigurable Tactile Display (RTD) wird von einem Osram-LED-Modul auf die Oberfläche projiziert. Ein zweites Modul beleuchtet die Oberfläche mit Infrarotlicht. Dadurch ist eine integrierte CMOS-Kamera in der Lage, die Bewegungen des Benutzers auf dem Display zu erkennen und entsprechend auszuwerten. mehr...