Der Online-Marktplatz startet ab sofort seine neue eBay Advanced Audience Technologie (eAAT) in Europa. Die neue Tech ermöglicht Marken präzises Targeting ohne Cookies und greift dazu auf die auf First-Party-Daten aus Tausenden von Einkaufssignalen zurück. Mit eAAT sollen Werbetreibende umfassenden Einblick in das Real-Time-Shopping-Verhalten von weltweit 182 Millionen Käufern auf dem eBay-Marktplatz bekommen. mehr...
Das Schweizer Start-up Advertima erkennt mit seiner AI-basierten Computer Vision-Plattform Kunden und ihr Verhalten im Store. Aus dem Echtzeit-Datenstrom können Smart Spaces ihre Grundlage für eine nahtlose und natürliche Interaktion ziehen. Jetzt sammelte das Unternehmen in einer Investitionsrunde der Serie A 15 Millionen Euro, um Smart Retail-Lösungen global zu realisieren. Das Schweizer Immobilienunternehmen Fortimo Group leitet das Investment. mehr...
Die Corona-Krise war für einen Großteil der AV-Branche ein Schlag in die Magengrube. Seit 9/11 hat die Geschäftswelt noch nie eine so abrupte Pause erlebt, gefolgt von einer ungewissen Zukunft. Wie die Zukunft im Falle dieser Pandemie aussehen wird, hängt weitgehend von der Verbreitung des Virus und unserer kollektiven Reaktion auf diese Bedrohung ab. BrightSign CEO Jeff Hastings erläutert, welche Rolle die AV-Industrie dabei tragen wird. mehr...
Über 10 Millionen verwaltete Seats weltweit: der Cloud Marketplace von Ingram Micro wuchs in den letzten zwölf Monaten um 100%, für den Integrator ein neuer Meilenstein im Cloud Business. Seit dem Launch des Cloud Marketplace wurden mehr als 600 Millionen Dollar in die Entwicklung und den Erwerb von Technologien investiert. Der neue Rekord zeigt, das Cloud mittlerweile im Markt angekommen ist. mehr...
Softwareentwickler Dimedis erweitert seine Softwarelösung kompas für die automatisierte Bespielung von Displays mit programmatischer Werbung. Als erster Partner nutzt Peakmedia aus Österreich das neue Feature für rund 3.000 Screens an ausgewählten Standorten. Die Lösung greift auf verschiedene Schnittstellen zu Sensoren und anderen Softwarelösungen zu, um situationsabhängig passenden Wetter- und zeitgesteuerten Content abzuspielen. mehr...
Der Mediaplayer, ganz gleich in welcher Form er genutzt wird, ist das Herzstück einer Digital-Signage-Installation. Die kleinen Kraftpakete sind durch ihre robuste Bauweise zwar physisch gut geschützt. Aber ihre Software macht die Rechner angreifbar, genauso wie jedes andere, mit dem Internet verbundene elektronische Gerät. Mike Finckh, CEO des Value Added Distributors Concept International erklärt, wie sich Mediaplayer vor unerlaubtem Zugriff schützen lassen. mehr...
Vom DooH-Display bis zum Kassenbon – Die Daten von Adsquare zeigen Werbenden, ob ihre Kampagnen tatsächlich zu Conversions führen. Der Datenmarktplatz geht künftig gemeinsame Wege mit ADITION technologies, Anbieter der programmatischen Buchungs­plattform Active Agent. Mit der Integration des Footfall Measurements von Adsquare in die Buchungsplatform soll DooH datenbasiert mess- und steuerbar werden. Erstmals lässt sich so auch direkt in einer DSP der konkrete Besucher-Uplift einer DOoH-Kampagne in einem Store ermitteln. mehr...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Digital Signage steigt der Anspruch an die Digital-Signage-Security. Inhalte, die im öffentlichen oder halböffentlichen Raum ausgespielt werden, müssen sicher sein vor Veränderungen durch Fremde. Zu einer Digital-Signage-Business-Lösung gehören daher Maßnahmen und Lösungen, die das Risiko von kriminellen Übergriffen minimieren. Wie diese aussehen können erläutert Mike Finckh, CEO des Value Added Distributors Concept International. mehr...
Goldbach Austria weitet sein Angebotsportfolio rund um Smart TV aus und vermarktet neu Samsung Ads, den Media- und Werbebereich von Samsung Electronics. Die intuitive Werbeplattform nutzt Smart TV-Erkenntnisse, um Inhalte und Marken innerhalb des organischen Programms auf dem Samsung TV zu platzieren. Als Partner arbeitet Goldbach mit dem deutschen Unternehmen B1SmartTV zusammen. mehr...
Die DooH-Branche wurde von der Corona-Krise hart getroffen. Historische Daten, die für die Preisbestimmung bei DooH herangezogen werden, haben ihren Wert verloren. Aber mit jedem Disaster kommt auch Innovation: Mit der AI-basierten Technologie von Advertima lassen sich reale Kontakte und damit die tatsächliche Reichweite von Kampagnen sowie deren Qualität messen. So können Kontakte statt Werbezeit gebucht werden. Neuland in der Außenwerbebranche, aber mit Potential. mehr...