Mit Unterstützung von Peerless-AV, Mevis.tv und Unilumin nahm das deutsche Gesundheitsunternehmen Fresenius ein neues Webcast-Studio mit LED-Kulisse in Betrieb. mehr...
Projekt
Der RCD Espanyol aus Barcelona begrüßt seine Fans neuerdings mit einem großen LED-Mesh, das die LED Dream Group installierte. Neben Informationen zum Verein ist auch DooH-Werbung auf dem Screen zu sehen. mehr...
"Die Welle" ist eine immersive Installation im ehemaligen Gas-Tank und heutigen Museum Gasometer Oberhausen. Besucher der aktuellen Ausstellung Planet Ozean können sich vor oder unter die Welle stellen. Durch eine Software-Anwendung von Garamantis werden sie sogar Teil der Wasserwelt. mehr...
In der ISE-Heimat Barcelona gibt es ein neues Digital Signage-Highlight: Das älteste Shoppingcenter der Stadt erhielt eine LED-Decke und zahlreiche weitere Screens, die den Experience-Faktor des 90er-Jahre-Komplexes heben sollen. mehr...
Stratacache stattete das T4 des John F. Kennedy International Airports mit der Möglichkeit aus, mittels Flugdaten und Digital Signage das Passagiererlebnis auf eine neue digitale Stufe zu heben. mehr...
Während der Pandemie fand die ISE einmalig hybrid statt. Der digitale Messe-Part wurde aus Ismaning bei München gesendet. Aus diesem Studio übertrug DAZN den jüngsten Super Bowl aus Las Vegas. mehr...
Autonome Stores eröffnen pausenlos neue – das Konzept von autonomen Service-Büros ist weniger verbreitet. In Estland scheint es aber bei Verbrauchern anzukommen. Der Telekommunikationskonzern baute jetzt das dritte solcher Büros. mehr...
In ihre 100 Stores rollt die Tee-Kette Tea Shop ein Digital Signage-Netzwerk aus. Als CMS-Partner entscheidet sie sich für Nsign.tv. der genau wie Tea Shop im spanisch- und portugiesisch-sprachigen Raum breit aufgestellt ist. mehr...
Wohl kaum eine Biermarke betreibt ein ähnliches Level an Storytelling wie Guinness. Jetzt investierte die Marke in eine hyper-immersive Ausstellung im Dubliner Storehouse. Am Werk waren die Retail-Architekten Dalziel & Pow. mehr...
Die 3D-Displays von ARHT Media gibt es schon länger, vom Mainstream-Einsatz sind sie noch weit entfernt. Jetzt testete sie erstmals ein deutscher Einzelhändler. Anlass ist wieder einmal der Fachkräftemangel. mehr...