Seit 2017 vergeben die UN World Summit Awards und die Umdasch Gruppe den Umdasch Research Prize. Gesucht werden innovative Ideen für den stationären Handel oder das Bauwesen. Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit - die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar. mehr...
Marktdaten
Wenig überraschend, aber 48% der Deutschen haben kein Vertrauen in die Fähigkeit von Behörden, ihre persönlichen Daten sicher zu überwachen. Die größere Überraschung einer aktuellen Studie ist aber, dass die Skepsis der Bürger in anderen europäischen Ländern noch viel höher ist. mehr...
Die CES 2021 eröffnet wie üblich das neue Messejahr. Auch wenn die Neuigkeiten in der zweiten Januarwoche ausschließlich virtuell und pandemiebedingt nicht vor Ort in Las Vegas präsentiert werden, verspricht die Veranstaltungen viele Produktpremieren. Wie wird das TV und Display-Jahr 2021 - ein invidis Trendbericht rund um mehr Auflösung (8k), Micro-LED, mehr Intelligenz (AI), zusätzliche Sensoren (IoT) und besser Konnektivität (5G). mehr...
An Heiligabend einigten sich die EU und Großbritannien auf einen einvernehmlichen Scheidungsvertrag, der dazu beitragen soll ein mögliches Chaos ab 1.1. zu vermeiden. Doch trotz Vereinbarung werden grenzüberschreitende Geschäfte und Reisen komplizierter. Was sind die Auswirkungen für Digital Signage? mehr...
Das viele Kunden derzeit Online-Shopping bevorzugen ist kein Geheimnis. Aber wie haben sich Leben, Verhalten und Ansprüche von Käufern durch Corona verändert? Um Antworten zu finden startete Modeunternehmen Bonprix eine Umfrage in Deutschland. Die bestätigt: der Konsum ist deutlich bewusster geworden. mehr...
Ab Mittwoch muss der Einzelhandel in Deutschland schließen – Für die Retailer eine Horrornachricht, allerdings keine große Überraschung. Über die letzten Monate bereiteten sich viele bereits auf einen möglichen erneuten Lockdown vor: ob Online-Bestellung und Abholung auf dem Parkplatz, Beratung per WhatsApp oder Verkauf über Zalando. Ideen und digitale Lösungen gibt es viele. Es bleibt die Hoffnung, das Kunden die Angebote auch nutzen. mehr...
Hosentasche, Wohnzimmer, Meetingraum und Hörsaal – Egal für welchen Einsatzort, Hersteller ViewSonic meldet eine hohe Nachfrage an LED-Projektoren. Trotz Krise und Wirtschaftsabschwung sind gerade leise, energiesparende und wartungsarme Projektoren mit LED-Technik gefragt. mehr...
Die Krise hat die Digitalisierung des Mittelstandes weiter beschleunigt. Ob Kundenbeziehungen wie Digital Signage oder Produktivität im Unternehmen oder Digitale Geschäftsmodelle – fast die Hälfte der Unternehmen baut ihre digitalen Angebote aus. mehr...
Die Corona-Krise hat Einzelhändler stark getroffen, gerade die Laufkundschaft fehlt im Lockdown. Eine Möglichkeit, Kunden wieder in die Städte zu ziehen, sind einzigartige Einkaufserlebnisse mit Digital Signage. Wie der stationäre Einzelhandel gegenüber dem boomenden Online-Handel Boden wieder gut machen kann erklärt Christoph Emde, Senior Product Manager Smart Signage bei Samsung Electronics. „Nichtstun ist keine Option“, so sein Plädoyer. mehr...
Deutsche Unternehmen planen laut einer aktuellen Umfrage des Beratungsdienstleisters Deloitte inzwischen langfristig mit der Arbeit von Zuhause. Für Digital Signage- und Collaboration-Anbieter steigt damit der Druck, das Büro von morgen Remote-fähig und intelligent zu gestalten. Aber nicht nur smarte Collaboration-Lösungen liegen im Trend, auch das Thema Cybersicherheit ist wichtiger denn je. mehr...