Der Markt für Whiteboards hat in den letzten zehn Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet. Auch nach den Einschnitten durch Corona erholt sich die Branche schneller als erwartet, so die Zahlen von Marktforschungsunternehmen Futuresource. Nicht nur bei unternehmen sind die interaktiven Displays gefragt. Gerade der Bildungssektor will die Technologie für neue hybride Lernansätze. Gut, dass der Digitalpakt Deutschland ins Rollen kommt und die Anschaffung unterstützt. mehr...
COVID-19 hat unsere Art zu arbeiten wie nie zuvor verändert. Viele Angestellte konnten lange mit ihren Kollegen nur virtuell in Kontakt treten. Laut einer aktuellen Studie von Collaboration-Anbieter Barco wollen durchaus viele Mitarbeiter weltweit wieder ins Büro zurückzukehren, gleichzeitig aber auch auf einige Annehmlichkeiten der letzten Monate nicht verzichten. Für Workspaces heißt das: hybrid werden. mehr...

Filtersysteme für frische Luft in Büros oder geschlossenen öffentlichen Bereichen wie Flughäfen liegen im Trend, Mann + Hummel zeigt neue Lösungen. Nachhaltigkeit ist auch Thema in der Klima-Arena in Sinsheim, die mit einem Tunnel aus 112 OLED-Displays aufwartet. Am anderen Ende der Welt in Singapur fasziniert derweil eine blumige Installation aus gebogenen LED-Panels die Besucher einer Shopping-Mall. Agentur pilot aktualisiert die Erkentnisse ihrer Studie „Markenkommunikation in Krisenzeiten“. mehr...

„Nach Corona wird die Welt eine andere sein" – Das war eine der ersten Prognosen im Zusammenhang mit der weltweiten Pandemie. Nach sechs Monaten mit Maske haben wir gelernt, besser mit dem New Normal umzugehen. Ströer hat sich mit 50 Experten unterhalten und die Erkenntnisse in einer Studie dokumentiert. mehr...
Wie wird sich mit COVID-19 die Nachfrage weltweit verändern, welche Sektoren bieten Potenzial und wie wird diese Krise den Zuliefermarkt verändern? Im Rahmen des „Digital Signage Summit 2020 – The Show“ sprach Chris Mcintyre-Brown von Futuresource mit Florian Rotberg von invidis über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus auf die Digital Signage-Branche und welche Veränderungen uns bevorstehen. Das Video zum Gespräch ist jetzt auf YouTube verfügbar. mehr...
Ob Seoul, New York oder Wien, ob im Stadion, Kaufhaus oder Kreuzfahrtschiff, ob Indoor oder Outdoor: große LED-Installationen gibt es in den verschiedensten Formen. Wir suchen die größten LED-Projekte in DACH, Europa und weltweit, Indoor wie Outdoor. mehr...
Laut der neuen Prognosen von AVIXA wird die Pro-AV-Industrie 2020 in EMEA auf 65 Milliarden US$ zurückgehen und sich ab 2021 erholen – Das zeigen die Zahlen der neuen IOTA-Analyse des AV-Branchenverbands. Die größten Krisengewinner bleiben nach wie vor Conferencing und Collaboration, aber auch Cloud-Computing und Data. mehr...
Wissen statt Bauchgefühl: Mit diesem Ziel untersucht der Fachverband Aussenwerbung (FAW) seit 2015 kontinuierlich die Wirkung von (D)OoH-Kampagnen. In bisher 59 Wellen mit 236 Kampagnen wurden circa 70.000 Online-Interviews durchgeführt, das Ergebnis: ob Aufmerksamkeit, Image, Vertrautheit oder Aktivierung, in jedem Fall ist der Mehrwert von Out of Home zum Erreichen der Kommunikationsziele nachweisbar. mehr...
Ein aktueller Report des Portals Statista zeigt den Einfluss der Corona-Pandemie auf den globalen Medienkonsum. Als direkte Folge auf die Ausgehbeschränkungen und das Verbot von Großveranstaltungen fiel der weltweite Konsum von Out-of-Home-Medien rapide ab. Dem gegenüber wurden News-Inhalte wichtiger denn je und die Mobile-Nutzung sowie Social Media- und Streaming-Plattformen gehören zu den Gewinnern der Krise. mehr...