Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe in einem Special über Kaufhäuser in der Krise. Ein lesenswertes Dossier, das in Ausschnitten auch online verfügbar ist. Der Abgesang auf Hertie, Karstadt und Kaufhof gilt nur dem mittleren Segment. Premiumhäuser funktionieren weiterhin sehr gut. mehr...
Marktdaten
Obwohl das Wirtschaftswachstum im Rest von Europa zum Halten kam, schien Deutschland lange Zeit eine rühmliche Ausnahme der globalen Rezession zu sein. Wie sich mittlerweile herausstellt, ist dies ein Trugschluss. Spätestens jetzt heißt es sich auf die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einstellen. Anbieter von Digital-Signage-Lösungen müssen verstärkt die Kosten im Auge behalten und noch deutlicher die Kunden-Benefits herausarbeiten. Letzteres ist umso wichtiger, da viele potenzielle Kunden mit der Thematik Digital Signage noch wenig anfangen können. mehr...
Laut Marktforschungsinstitut Meko Ltd. liegt die NEC Display Solutions Europe GmbH im Hersteller-Ranking am europäischen Monitormarkt (EMEA) deutlich vor den Wettbewerbern. Dies bestätigen sowohl die Marktanteile des vierten Quartals 2007 (26,9 %), als auch die des ersten Quartals 2008, in dem der Marktanteil des Herstellers nun auf 28,3 % gestiegen ist. mehr...
Die Unternehmen in der Bundesrepublik investieren weniger in Werbung. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) geht für das erste Halbjahr von einer Stagnation der Werbeetats aus und rechnet insgesamt für 2008 mit einem Rückgang der Werbeausgaben auf 30,63 Mrd. Euro (minus 0,5 %). Damit stünde die Werbebranche mit einem Fuß in der roten Zone der Werberezession, sagte ein Sprecher der Organisation in Berlin. Insbesondere die Pressemedien spürten die Werbedelle, teilt die Dachorganisation von 41 Verbänden der werbenden Wirtschaft, Medien und Agenturen in Berlin mit. mehr...
Einer Studie des Markforschungsinstitutes mindline energy zufolge sparen Autofahrer wegen hoher Benzinpreise beim Einkauf in den Convenience-Shops der Tankstellen. 63 % der für die Studie befragten 645 Autofahrer sagen, dass sie an der Tankstelle stärker auf ihr Geld achten und vermehrt auf Einkäufe im Shop verzichten. mehr...
Wie der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) anlässlich der Präsentation des Jahrbuchs „Werbung in Deutschland“ am 27. Mai in Berlin mitteilte, droht die Werbekonjunktur in Deutschland abzuflauen. Im laufenden Jahr könnte das Wachstum auf die Stagnationsgrenze fallen, nachdem der Werbemarkt bereits 2007 nur um 1,8 % auf 30,78 Mrd. Euro gestiegen und damit unter dem Ergebnis des Vorjahres (+2,1 %) lag. mehr...
Die Einbeziehung von Videos wird dem Online-Handel künftig noch mehr Wachstum bringen. Die Strategieberatung Goldmedia prognostiziert in ihrer aktuellen Studie „eCommerceTV“, dass allein der deutsche E-Commerce-Markt bis 2012 rund 4,1 Mrd. Euro kumulierten Mehrumsatz generieren kann, wenn mittels Bewegtbild und E-Commerce-TV die Warenpräsentation optimiert und ein größeres Einkaufserlebnis geschaffen wird. mehr...
Die Business Trading Shops GmbH (BTS) ist ein Betreiber verschiedener Online-Shops im Bereich Halterungssysteme. Das Unternehmen hat sich auf Digital-Signage-Produkte spezialisiert und sieht besonderen Bedarf in Hotels und im Gastgewerbe. mehr...
Epamedia, die europäische Plakat- und Außenmedien GmbH, betreibt in den beiden größten Einkaufszentren im Großraum Wien, der Shopping City Süd und dem Donauzentrum, ein Netzwerk mit rund 280 Bildschirmen. Eine eigene Studie sollte herausfinden, wie die Screens aufgenommen werden. mehr...
Die Discounter in Deutschland gewinnen kaum noch Kunden hinzu. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Accenture und die GFK (Gesellschaft für Konsumforschung) gemeinsam durchgeführt haben. mehr...