Digital Signage and DooH excel in times of COVID19 by offering a dynamic and very flexible messaging platform. While regulations and operation requirements change almost daily, communication tools need to adapt also. Digital Signage has become an essential tool for retailer, corporations and in advertising. mehr...
Retail
Auf den ersten Blick passt es wenig in diese außergewöhnliche Krisenzeit – doch Krisen bringen auch neue Potentiale. Eines dieser neuen Potentiale sind digitale Kundenstopper mit integrierter Zählsensoren. Die Lösung für Einzelhändler um die neuen Bestimmungen zur Regulierung der Kunden im Store umzusetzen. mehr...
Deutschland wacht langsam aus dem Corona-Shutdown wieder auf. Im größeren Stil öffnen in den meisten Bundesländern diese Woche wieder kleinere Geschäfte bis 800 m² Verkaufsfläche. Doch die gesetzlichen Vorgaben sind streng, denn die erlaubte Anzahl von Personen ist stark begrenzt und unterscheidet sich teils erheblich. Es muss also gezählt und kontrolliert werden. mehr...
Digital Signage-Lösungen integriert mit Thermalkameras zur Messung der Körpertemperatur trudeln dutzendfach jeden Tag in unsere Inbox. Insbesondere in China sind die Lösungen weit verbreitet, nicht erst seit dem Ausbruch der Coronavirus-Krise. Ein sinnvoller und rechtlich einwandfreier Einsatz ist in Europa allerdings kaum möglich, wie auch ein Supermarkt-Händler erfahren musste. mehr...
Das neue Leben im Home Office hat für den Großteil der Weltbevölkerung den Alltag verändert. Aber insbesondere für die Mitarbeiter an der Front, die nicht aus dem Home Office arbeiten können, hat sich sehr viel geändert. Nicht nur der Spuckschutz, sondern auch der Mangel an Kundschaft. Der Fotograf Thorsten Jochim hat den Alltag in einer von Münchens größten Apotheken dokumentiert. mehr...
Ein Big Mac, 20 Eier und fünf Liter Milch – wer bei McDonalds in Australien in diesen Tagen bestellt kann neben den bekannten Burger-Spezialitäten auch Grundnahrungsmittel bekommen. Natürlich kontaktlos – sowohl in den Drive-Thru der 980 Restaurants australienweit, als auch per Uber Eats Lieferservice direkt an die Haustür. mehr...
Es sind extrem schwierige Zeiten für Kinos – zum jetzigen Zeitpunkt kaum abzusehen wann das Publikum in größeren Mengen wieder zurückkommen wird. Doch Kinos werden wieder der Platz für Träume sein, nicht nur im Kinosaal, sondern auch in der Lobby. (mit Video) mehr...
Digitale Kundenstopper waren einer der Überraschungsgewinner des vergangenen Digital Signage Jahres und zeigten einen neuen Trend auf. Mit der Corona-Krise entwickeln sich die handlichen digitalen Schilder im Rahmen der Zugangsbeschränkungen für Retail in einigen Ländern vom Werbescreen zur notwendigen smarten Lösung: umfassende Sensorik und smarte Ampelsysteme helfen beim Kundenmanagement. Verschiedene Anbieter und Lösungen in der Übersicht. mehr...
In Deutschland beherrscht Amazon das Retail-Media-Geschäft, jetzt will Onlinehändler Otto.de sich ebenfalls zum offenen Marktplatz wandeln und dem US-Riesen das Wasser abgraben. Mit der Subbrand Otto Retail Media gründet der Konzern eine eigene Unternehmensmarke und geht in die Offensive. Bis Jahresende sollen mehr als 1.000 Marken und Händler eigene Shops bei Otto eröffnen und dort ihre Sortimente anbieten. mehr...
Der Wiener Digital Signage-Plattormanbieter Grassfish erweitert sein CMS um das Customer.Count.Control-System, kurz CCC. Das soll in Supermärkten, die in Österreich nur noch eine bestimmte Zahl an Kunden bedienen dürfen, für einen reibungslosen Ablauf der Zutrittskontrolle sorgen – völlig digital und vor allem hygienisch. mehr...









