Zum Ende der Frühbucher-Phase hat die Eurocis 2025 einen Zwischenstand durchgegeben: 300 Aussteller haben sich für die Retail-Tech-Messe angemeldet, rund 13.000 Quadratmeter sind gebucht. mehr...
Retail
Aldi Nord im Königshof: Eine bereits 2020 aufgegebene Galeria-Filiale wurde von den Besitzern umgebaut und hat nun mit neuen Mietern im September eröffnet. Die Lage ist nicht nur zentral, sondern weist noch einen entscheidenden Vorteil für den Discounter auf. mehr...
Von KI-Altersverifikation zu interaktiven Digital Signage-Lösungen: Die Best Retail Cases Awards 2024 zeichneten die besten Ideen rund um Retail, Omnichannel und E-Commerce aus. mehr...
Freenet startet das Vertriebsmodell "Assisted Personalized Shopping" mit digital-gestützter Beratung im Laden und 24-Stunden-Lieferung. Online- und Offline-Shopping werden dabei vereint. mehr...
Die Schnelligkeit, mit der Instore Retail Media gerade wächst, macht den Markt unübersichtlich – das schreckt Mediaeinkäufer laut einer IAB-Studie ab. Neue europaweite Standards sollen Klarheit schaffen. mehr...
Die MTH Retail Group führt Retail Media in ihren Pfennigpfeiffer-Läden ein: Der Integrator Nexgen Smart Instore installierte ein Digital Signage-Netzwerk, das zu 60 Prozent Werbung abspielt. mehr...
Die Reitan-Marke Pressbyrån PBX steht für Testen und Ausprobieren – was Store-Konzepte der Zukunft angeht. Die neue Filiale in Stockholm hat Visual Art mit einer ausgeklügelten Dosis Digital Signage versehen. mehr...
Die rund 460 DooH-Screens der Rotpunkt- und Toppharm-Apotheken in der Schweiz werden ab Januar 2025 von Displayactive vermarktet. Als CMS-System kommt Cingerine zum Einsatz. mehr...
Die Poco-Einrichtungshäuser starten Retail Media: Das neue Netzwerk geht mit 500 Screens live und soll um 100 Kioske erweitert werden. Die Besonderheit: angebunden sind auch 125.000 bestehende ESL.
Egal ob bei Obi, Eedeka, Netto, Rewe, Nahkauf oder Budni: Die neue Bonial-Kampagne für die Kaufda-App wird bevorzugt im physischen Einzelhandel abgespielt. mehr...