Der Innsbrucker Digital-Spezialist Feratel – bekannt für Bergpanorama und Skipisten Live-Kameras sowie Digital Signage Lösungen rund um den Alpintourismus – launcht eine branchenspezifische digitale Zutrittskontrolllösung auf Basis gewöhnlicher Überwachungskameras. Feratel setzt dabei auf AI-Software von Start-up Swarm Analytics, die ebenfalls in Innsbruck beheimatet sind. mehr...
MED.entertain bietet in Kooperation mit dem Senat der Wirtschaft kostenlose kurze Clips für Digital Signage mit Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen rund um Corona an. Die insgesamt 15 Videos sind jeweils rund 30 Sekunden lang und stellen Fragen zur Ansteckungsverhütung mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten – nach kurzer Zeit wird die richtige Antwort samt Erklärung eingeblendet. mehr...
Aufgrund der finanziellen Verluste durch die Corona-Krise stehen vor allem Startups aktuell wenig bis keine Mittel für Marketing zur Verfügung. Die Spot Manufaktur GmbH stellt darum betroffenen Junggründern, die nach dem 1. Januar 2019 in Deutschland begonnen haben, ein Werbebudget in Höhe von je 5.000 Euro als Soforthilfe für animierte 30sec.-Spots zur Verfügung. Ausgestrahlt werden die Spots des Digital Signage-Vermarkters dann beispielsweise beim Partner TV-Wartezimmer in Arztpraxen. mehr...
Mit einer einzigartigen Outdoor-Ausstellung verschiedener Fotografen führt Außenwerber Clear Channel Scandinavia demnächst durch die schwedische Hauptstadt Stockholm. Im Fokus stehen dabei das Auf und Ab im Corona-Alltag, künstlerische Highlights und natürlich gezielt in Szene gesetzte DooH-Flächen. mehr...
Technologieansätze zur Rückverfolgung von Infektionsrouten im Kampf gegen Corona gibt es bereits viele, die deutsche Bundesregierung hat sich jetzt allerdings auf eine App festgelegt. Die Deutsche Telekom und SAP sollen die Sache in die Hand nehmen und eine offizielle Corona-Tracing-App entwickeln, verwalten soll diese später das Robert-Koch-Institut (RKI). Die Anwendung soll ohne die Verwendung persönlicher Daten Bürger schnellstmöglich informieren, wenn diese Kontakt mit einem Infizierten hatten und so die Verbreitung mindern. mehr...
Außenwerber Clear Channel unterstützt das Projekt #HELPGASTRO mit medialer Reichweite, um Gastronomiebetriebe in der Schweiz während des Lockdowns zu helfen. Dazu stellt der DooH-Experte Werbeslots für die Initiative auf einigen seiner über 200 Screens und 21.000 Werbeflächen in der Schweiz bereit. Die Kosten dafür trägt Clear Channel zum Teil selbst gemeinsam mit einigen langjährigen Partnern wie Coca-Cola HBC Schweiz, Unilever Food Solutions oder Setaprint. mehr...