München | Acht Digital Motion Towers thronen während der IAA im Münchner Zentrum. Die LED-Türme von Ströer und zahlreiche Sonderkampagnen machen die normalerweise konservative Stadt temporär zum DooH-Hotspot. mehr...
DooH
Das Auswärtige Amt startet seine erste Kommunikationsoffensive, um junge Menschen für den Dienst im Ausland zu begeistern. Die teils AI-generierte Kampagne bespielt 1.000 OoH-Flächen in Berlin und Leipzig. mehr...
Heute heulen in ganz Deutschland nicht nur die Sirenen – es stoppen auch die Werbe-Loops auf den DooH-Screens: Ströer und weitere Außenwerber machen wieder beim Bundeswarntag mit. mehr...
Der Presseverteilungsdienst News Aktuell startet mit Digital-out-of-Home: Auf 11.000 Displays in öffentlichen Bereichen können Unternehmen jetzt ihre PR-Botschaften platzieren. Netzwerkpartner ist Framen. mehr...
Ganze 15 Millionen Menschen soll die Aktion erreichen: Über die Screens von TV-Wartezimmer in 7.000 Arztpraxen informiert eine Kampagne im September über die Risiken von Sepsis. mehr...
Mit dem Namenswechsel will die neue Weischer OOH ihre Expertise zeigen – und bekennt sich zur Außenwerbung, insbesondere DooH. mehr...
Für 115 Millionen Euro verkauft Clear Channel das Spanien-Geschäft an den Medienkonzern Atresmedia. Damit hat der Außenwerber seine letzte europäische Tochter abgestoßen. mehr...
Der erstmals stattfindende OOHA-Award zeichnet die besten Außenwerbekampagnen Österreichs aus. Nun hat die Fachjury die Finalisten für die Verleihung am 2. Oktober ermittelt. mehr...
Die World Out of Home Organization hat ihre Reihen mit acht neuen Mitgliedern verstärkt – darunter auch das Digital Signage- und Retail-Media-Schwergewicht Stratacache. mehr...
Die Swiss Out of Home Awards 2025 des Schweizer Außenwerbeverbands AWS zeichneten insgesamt 15 Sieger-Kampagnen in fünf Kategorien aus. Solidar Suisse, Denner, Hiltl & EWZ gewinnen Gold, das Museum für Gestaltung Zürich den Titel "Campaign of the Year". mehr...