Die südkoreanische Regierung hat kurz vor Jahreswechsel symbolträchtige DooH-Zonen an drei Plätzen in Seoul und Busan genehmigt. Mit der drastischen Lockerung von DooH-Vorschriften sollen Orte mit hoher Frequenz zu weltweit bekannten DooH-Hotspots werden – ähnlich wie Times Square oder Piccadilly Circus. Um die 20 LED-Boards könnten pro Ort gebührenfrei errichtet werden. mehr...
Weltbekannte Marken leisten sich ab und zu den Luxus aufmerksamkeitsstarker Kampagnen auf zeitgleich Dutzenden von DooH-Screens am New Yorker Times Square. In der Fachsprache Total Domination genannt. Dass eine Glaubensgemeinschaft wie die Mormonen 27 LED-Screens am New Yorker DooH-Tempel bespielt, ist einzigartig. mehr...
Kitzbühel | Es ist Hauptsaison in Kitzbühel – der prominente Wintersportort in Tirol platzt fast aus allen Nähten, auch wenn die Schneeverhältnisse in diesem Jahr bescheiden sind. Die Pisten sind fast so voll wie die Straßen und Parkplätze – wo wenn nicht hier kann Digital Signage im wahrsten Sinne des Wortes Mehrwert bieten. Wir haben uns umgeschaut. mehr...
Montreal | ÖPNV-Fahrgäste erwarten aktuelle Abfahrtszeiten an Wartehallen. In der Regel erfolgt dies über kleine LCD-, LED- oder manchmal sogar E-Paper-Displays, die in die Haltestellen integriert sind. Darüber hinaus verfügen viele Wartehallen auch über DooH-Screens für Werbung. Die Stadt Montreal kombiniert beide Anwendungsfälle in einen DooH-Screen - ein disruptiver Ansatz mit Vorteilen. mehr...