Am Dienstag um 10h öffnet die 15. Integrated Systems Europe (ISE) ihre Tore auf dem RAI Messegelände im Herzen Amsterdams. Natürlich kann die ISE 2018 wieder neue Rekorde (1294 Aussteller) vermelden – die meisten Besucher werden es bei der Ankunft entdecken. mehr...
Events
Letztes Wochenende vor der ISE 2018. Was Barco ab Dienstag auf seinem großen Stand zeigen wird, und warum die Besucher dort ihre Blicke senken werden, lesen Sie hier. mehr...
Element One hat zusätzlich zu zwei bislang existierenden Reihen nun eine weitere Serie mit im Tisch versenkbaren Monitoren für Besprechungsräume auf den Markt gebracht. Diese besteht aus Screens mit sechs unterschiedlichen Bilddiagonalen zwischen 12,5" und 24". mehr...
NEC – einer der großen und wichtigen Hersteller – hat kurz vor der Berginn weitere Details zu seinen am Stand gezeigten Novitäten bekannt gegeben. mehr...
Für die von Barco kommende Videowall-Lösung Unisee hat Vogel's nun weitergehende Mounting-Varianten entwickelt, die ab März ausgeliefert werden. Auf der ISE werden sie vorgestellt. Maximal lassen sich Videowände mit 32 Screens zusammenfassen. mehr...
Sony wird die nächste Generation technischer Neuerungen bei seinen Screens und zugehörigen Software-Produkten vorstellen. Reale Szenarien zeigen Anwendungen für verschiedene vertikale Märkte – etwa Education oder Corporates. mehr...
Traditionell zeigt Mitsubishi Electric verschiedene DLP Cube-basierte Lösungen für Anwendungen wie Kontrollräume gezeigt, bringt der Hersteller in diesem Jahr auch Fine Pitch SMD LED Video Walls mit zur Messe. mehr...
In Amsterdam wird smartPerform seine Lösungen für interaktives und passives Digital Signage anhand verschiedener Anwendungsbeispiele zeigen. mehr...
Der auf lichtstarke LCD-Screens spezialisierte US-Hersteller Dynascan hat das Portfolio erweitert. Auf der ISE werden unter anderem Dynascans neuer 85" Semi-Outdoor Screen und ein 100"-Riese für Indoor-Anwendungen gezeigt. Eine double sided-Lösung mit Displays mit zwei unterschiedlichen Lichtstärken gehört zu weiteren Spezialität. mehr...
Ein Propeller mit LED Stripes, Chips, Sensoren und cloud-basierte Software, fertig ist die Laube. Das britische Start up Kino mo zeigt auf der ISE 2018 sein patentiertes Holografie-System Hypervsn Wall. Mit Video. mehr...